47 Ergebnisse für: Wahlstimme
-
Bundestagswahl 2009 – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2009#Landeslisten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundestagswahl 2009 – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2009#Bundesl.C3.A4nder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Norbert Römer : „Es ist Gefahr im Verzug“ - WELT
http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article131172345/Es-ist-Gefahr-im-Verzug.html
Norbert Römer, SPD-Fraktionschef im Landtag von NRW, fordert die Drei-Prozent-Hürde bei Ratswahlen. Ohne die Klausel wird die Funktionsfähigkeit der Räte erheblich gestört. Ein Gastbeitrag.
-
Indien stimmte für die Demokratie. Das beweist die Rekordbeteiligung bei den Wahlen. Die Kongreßpartei hat die erste Niederlage in ihrer Geschichte einstecken müssen. Indira Gandhi ist zurückgetreten.: "Indira hatao" - aber was nun? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1977/14/indira-hatao-aber-was-nun
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Biographie von Diether von Isenburg-Büdingen - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=4583
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach dem Mord an Rajiv Gandhi: Vom Mythos zum Chaos | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/23/vom-mythos-zum-chaos
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Wahlmaschinen: Florida rudert zurück | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Wahlmaschinen-Florida-rudert-zurueck--/meldung/84751
Der US-Bundesstaat Florida will papierlose Touchscreen-Wahlmaschinen durch Wahlzettel-Scanner ersetzen.
-
Wahlmaschinen: Florida rudert zurück | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wahlmaschinen-Florida-rudert-zurueck-142174.html
Der US-Bundesstaat Florida will papierlose Touchscreen-Wahlmaschinen durch Wahlzettel-Scanner ersetzen.
-
Bundestagswahlkampf: Piraten mit Wachstumsschmerzen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/piraten-mit-wachstumsschmerz/
Die junge Piratenpartei will eigentlich keine Partei sein. Im Wahlkampf setzt sie auf Basisdemokratie und bunte Aktionen. Sie hat im Moment vor allem ein Problem: den eigenen Erfolg.
-
Rumänischer Präsident bleibt: Referendum gescheitert - taz.de
http://taz.de/Rumaenischer-Praesident-bleibt/!98307/
Der Machtkampf in Rumänien kann weitergehen: Nach Hochrechnungen hat der bürgerliche Präsident Basescu das Referendum zur Amtsenthebung überstanden.