2,178 Ergebnisse für: Webers
-
Detlef Webers - Spielerprofil | Transfermarkt
https://www.transfermarkt.de/131815/profil/spieler/131815
Detlef Webers ist ein ehemaliger Fußballspieler aus Deutschland, (* 13.09.1949 in , ). Webers spielte zuletzt bei KV Kortrijk (KVK). Er spielte auf der Position Sturm.
-
Max Webers 'Grundbegriffe': Kategorien der kultur- und ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=1yKgMj1jdGMC&pg=PA403
In den einzelnen Beiträgen dieses Bandes werden die soziologischen Grundbegriffe Max Webers unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt. Zum einen wird das Verhältnis der verstehenden Soziologie Max Webers zu benachbarten soziologischen Theorieansätzen…
-
Detlef Webers - 1974/1975 - Spieler - Fussballdaten
https://www.fussballdaten.de/spieler/webersdetlef/
Der Fußballspieler Detlef Webers war in der Saison 1974/1975 bei Wuppertaler SV unter Vertrag und wird dort im Sturm eingesetzt. Detlef Webers wurde am 13.09.1949 geboren.
-
Freischütz-Kritik - Der Komponist aus dem Glashaus • NEWS.AT
https://www.news.at/a/freischuetz-premiere-komponist-glashaus-10128644
Premiere von Carl Maria von Webers "Freischütz" an der Wiener Staatsoper
-
Salzburger Festspiele: Die Stille nach dem Probeschuss - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/salzburger-festspiele-die-stille-nach-dem-probeschuss/1005116.html
Falk Richter macht aus Webers "Freischütz" in Salzburg ein Pubertisten-Drama.
-
Detlef Webers
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/detlef-webers
Detlef Webers - KV Kortrijk, San Jose Earthquakes, AS Eupen, Wuppertaler SV, SC Göttingen 05, Arminia Bielefeld
-
Leipzig-Days: Webers Hof
http://leipzig-days.blogspot.de/2016/07/webers-hof.html
"Webers Hof" ist eines der bedeutendsten Leipziger Bürgerhäuser im Übergang von der Renaissance zum Barock
-
Theater Augsburg: Mit einer Opernpremiere ging es im Martinipark los - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Mit-einer-Opernpremiere-ging-es-im-Martinipark-los-id42833241.html
Die neue Ausweich-Spielstätte des Theaters ist am Sonntagabend mit Webers „Der Freischütz“ eröffnet worden.
-
Religionen verstehen: Zur Aktualität von Max Webers Religionssoziologie - Google Books
https://books.google.de/books?id=m78mBAAAQBAJ&pg=PA76#v=onepage
Ziel des Sammelbands ist es, die Relevanz von Webers Religionssoziologie für den aktuellen Diskurs herauszuarbeiten und gegenüber anderen religionssoziologischen Konzepten zu positionieren. Diesem Zweck dienen einerseits die begrifflich-theoretischen…
-
Bayerische Staatsoper: Oberon im Prinzregententheater - die AZ-Kritik - Bühne - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.bayerische-staatsoper-oberon-im-prinzregententheater-die-az-kritik.6b47c8f6-1b11-43d
Bayerische Staatsoper: Carl Maria von Webers „Oberon, König der Elfen“, inszeniert von Nikolaus Habjan im Prinzregententheater