197 Ergebnisse für: Wirtschaftsplanung
-
Aachen: Viel Lob fürs Theater: „Da ist keine Luft mehr”
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/viel-lob-fuers-theater-da-ist-keine-luft-mehr-1.92199
Der Kulturausschuss stellte sich hinter das Theater Aachen - sowohl, was die künstlerische Planung der nächsten Spielzeit, als auch die Wirtschaftsplanung angeht.
-
Fotogalerie: Ausstellung über Produktdesign in der DDR - Bildergalerien - Mediacenter - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/mediacenter/fotostrecken/kultur/fotogalerie-ausstellung-ueber-produktdesign-in-der-ddr/4171526.html?p
Seite 2 Industriedesign war Teil der Wirtschaftsplanung in der DDR. Das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt wirft in einer neuen Ausstellung einen Blick auf die so genannten Formgestalter und ihre Arbeit. Eine Bildergalerie.
-
Fotogalerie: Ausstellung über Produktdesign in der DDR - Bildergalerien - Mediacenter - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/mediacenter/fotostrecken/kultur/fotogalerie-ausstellung-ueber-produktdesign-in-der-ddr/4171526.html?p4171526=2
Seite 2 Industriedesign war Teil der Wirtschaftsplanung in der DDR. Das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt wirft in einer neuen Ausstellung einen Blick auf die so genannten Formgestalter und ihre Arbeit. Eine Bildergalerie.
-
Schriftenreihe der Fünfjahrplan: Methoden der Wirtschaftsplanung - Google Books
http://books.google.de/books?id=_pvXAAAAMAAJ&q=%22Franz+Striemann%22+Cottbus&dq=%22Franz+Striemann%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, 7. Oktober 1949 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0232_ddr&object=context&st=DDR%20EINF%C3%BCHRUNG%20AMOS&l=de
Die erste Verfassung der DDR vom 7. Oktober 1949 stellte einen Kompromiss zwischen den Grundsätzen der bürgerlich-demokratischen Reichsverfassung der Weimarer Republik und sozialistischen Verfassungsprinzipien – wie Gewalteneinheit und Wirtschaftsplanung –…
-
Asienserie: Warum Malaysia ein Geheimtipp für Investoren ist - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article13452560/Warum-Malaysia-ein-Geheimtipp-fuer-Investoren-ist.html
In der Planwirtschaft des Tigerstaats ist Wachstum das wichtigste Ziel. Auch deutsche Großunternehmen investieren viel Geld in Malaysia.
-
Asienserie: Warum Malaysia ein Geheimtipp für Investoren ist - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article13452560/Warum-Malaysia-ein-Geheimtipp-fuer-Investoren-ist.html
In der Planwirtschaft des Tigerstaats ist Wachstum das wichtigste Ziel. Auch deutsche Großunternehmen investieren viel Geld in Malaysia.
-
Einführung Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, 7. Oktober 1949 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0232_ddr&object=context&l=de
Die erste Verfassung der DDR vom 7. Oktober 1949 stellte einen Kompromiss zwischen den Grundsätzen der bürgerlich-demokratischen Reichsverfassung der Weimarer Republik und sozialistischen Verfassungsprinzipien – wie Gewalteneinheit und Wirtschaftsplanung –…
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3123
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Ernst Scholz - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000010904
Biographie: Scholz, Ernst; deutscher Diplomat, (DDR); SED; Dr. rer. oec.