Meintest du:
Zweierpotenzen29 Ergebnisse für: Zweierpotenz
-
2 Bit quasi korrekt, dennoch etwas ungenau | Forum - heise online
http://www.heise.de/tp/foren/S-2-Bit-quasi-korrekt-dennoch-etwas-ungenau/forum-188184/msg-19353564/read/
? kritisch, ? meinungsstark, ? informativ! Telepolis hinterfragt die digitale Gesellschaft und ihre Entwicklung in Politik, Wirtschaft & Medien.
-
„Zweihundertfünfundfünfzig“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Zweihundertf%C3%BCnfundf%C3%BCnfzig&diff=prev&oldid=80742400
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Satz von Zeckendorf; Zeckendorf-Sequenzen
http://www.ijon.de/mathe/fibonacci/node5.html
Der Satz von Zeckendorf, Zeckendorf-Sequenzen
-
„Zweihundertfünfundfünfzig“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Zweihundertf%C3%BCnfundf%C3%BCnfzig&curid=3211396&diff=80744064&oldi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bitonic Sort
http://www.iti.fh-flensburg.de/lang/algorithmen/sortieren/bitonic/bitonic.htm
Beschreibung des Sortierverfahrens Bitonic Sort
-
Die Ahnennummerierung nach Kekule und das Dualzahlsystem
http://www.genetalogie.de/artikel/html/dual/dualzahlsystem.html
Die Ahnennummerierung nach Kekule und das Dualzahlsystem
-
Wieviel ist denn ein Kibi-Byte? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/4987
Rechtschreibreform für Speichergrößen: Die IEC will mit neuen Standard-Präfixen für die Potenzen von 1024 Irrtümer bei Größenangaben vermeiden.
-
Zufallszahlengeneratoren
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/gebhardt/stochastik/zufallsg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Hutproblem - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/das-hutproblem/827900
Nur eine von zwei Antworten ist richtig, und ich habe keine Ahnung, welche. Kann ich meine Erfolgschance auf mehr als 50 Prozent verbessern? Ja - in einer ...