6 Ergebnisse für: abduktiv
-
Wahrscheinlichkeit - Gerhard Schurz - Google Books
https://books.google.de/books?id=haS1CgAAQBAJ
Während in den experimentellen Wissenschaften fast ausschließlich von statistischer Wahrscheinlichkeit die Rede ist, verstehen in der Philosophie einflussreiche Bayesianer Wahrscheinlichkeit durchweg im subjektiven Sinn rationaler Glaubensgrade, wogegen…
-
Workshop: Spur – Zur Belastbarkeit eines epistemologischen Modells | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5170
Das 2. Paderborner Theoriekolloquium stand unter dem Titel „Spur – Zur Belastbarkeit eines epistemologischen Modells“. Eingeladen hatten die Arbeitsgruppe ,theorie denken‘ und der Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Paderborn.
-
Die Theorie der Abduktion bei Charles Sanders Peirce und Umberto Eco
http://seidel.jaiden.de/peirce_eco.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
HRRS November 2011: Schrifttum · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/11-11/index.php?sz=12
Keine Beschreibung vorhanden.