187 Ergebnisse für: abell
-
Abell Sumary
http://www.stathis-firstlight.de/deepsky/abell_sumary.htm
Zusammenfassung der visuellen Beobachtungen der planetarischen Nebel von George Abell
-
OFDb - Mega Shark versus Kolossus (2015)
https://ssl.ofdb.de/film/277522,
Von Christopher Ray. Mit Illeana Douglas, Amy Rider, Brody Hutzler, Tara Price, Ernest Thomas und Tim Abell.
-
Abell 31 / Sh2-290 im Sternbild Krebs - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/abell-31-sh2-290-im-sternbild-krebs/1355352
Mit rund 16 Bogenminuten scheinbarer Ausdehnung gehört Abell 31 zu den größten planetarischen Nebeln. Darunter leidet die jedoch die Flächenhelligkeit, die…
-
Abell 262 Galaxienhaufen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/abell-262-galaxienhaufen/1546583
Der Galaxienhaufen Abell 262 liegt zwar im Sternbild Andromeda, gehört aber zum Pisces-Perseus-Superhaufen. Die zentrale Galaxie ist NGC 708.
-
Detail in Abell 262 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/detail-in-abell-262/1546587
Am Rand des Galaxienhaufens Abell 262 liegen mit UGC 1344, UGC 1347 und UGC 1350 Galaxien von ganz unterschiedlichem Typus. Der Galaxienhaufen ist rund 20…
-
-
Astrofotografie: Planetarische Nebel - Abell 33 mit O-III-Filter
http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/Abell33.php
Abell 33 ist ein extrem lichtschwacher Planetarischer Nebel, der überwiegend in den Spektrallinien des angeregten Sauerstoffs (, 500,7 / 495,9 nm) leuchtet und uns daher in türkiser Farbe erscheint. Interessant ist bei näherer Betrachtung, daà sich…
-
Galaxienhaufen Abell 2151 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/galaxienhaufen-abell-2151/1526325
Der Herkules-Galaxienhaufen besteht aus rund 200 Galaxien in rund 500 Millionen Lichtjahren Entfernung. Er ist reich an Spiralgalxien und wechselwirkenden…
-
Abell 262 Galaxienhaufen-Detail - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/abell-262-galaxienhaufen-detail/1546585
Im Zentrum des Galaxienhaufens Abell 262 liegt die elliptische Galaxie NGC 708. Daneben liegen noch NGC 703 und NGC 705. Der Galaxienhaufen ist rund 200…
-
Objekte in Abell 2151 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/objekte-in-abell-2151/1526339
Hier sind die hellsten Mitglieder des Herkules-Galaxienhaufens markiert. Der Haufen wurde zum ersten Mal von Harlow Shapley im Jahr 1933 beschrieben.