8 Ergebnisse für: abgefischten

  • Thumbnail
    http://www.tz.de/muenchen/region/chemie-alarm-stoibermuehlsee-tz-2431259.html

    Freising - Mehrere bayerische Gewässer und ihre Bewohner sind mit Industriechemikalien verseucht. Das geht aus einer Studie des Fraunhofer-Instituts hervor. Auch ein See im Kreis Freising ist betroffen:

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Freifahrtschein-fuer-Internet-Komplettueberwachung-Scharfe-Kritik-an-BND-Reform-3251339.

    Der eco-Verband der Internetwirtschaft und die Bundestags-Opposition halten den Gesetzentwurf für neue BND-Befugnisse für verfassungswidrig. Die Regierung folge allein der Wunschliste des Geheimdienstes, der wie die NSA agieren dürfe.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article131834451/Idee-eines-20-Jaehrigen-koennte-die-Ozeane-entmuellen.html

    Der Student Boyan Slat hat ein Konzept entwickelt, um Plastikmüll aus den Weltmeeren zu entfernen. Es hat sich sogar schon bewährt. Wenn es zum Einsatz kommt, wäre es ein Segen für die Ozeane.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2015-01/bnd-nsa-metadaten-ueberwachung/komplettansicht

    Der Auslandsgeheimdienst sammelt in großem Stil Metadaten und liefert sie an die NSA. Das erfuhr ZEIT ONLINE. Die Amerikaner nutzen solche Daten zum Töten.

  • Thumbnail
    https://www.profil.at/oesterreich/deutscher-nachrichtendienst-spionage-oesterreich-10137894

    Laut einer vertraulichen „Selektoren“-Datei spähte der BND über Jahre fast 2000 österreichische Anschlüsse aus: von Ministerien, Polizeibehörden, Universitäten, Botschaften, Unternehmen, Wirtschaftskammer, Vereinten Nationen, Vereinen und Privatperso

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/panorama/hitzealarm-am-rhein-grosses-fischsterben-befuerchtet-ld.1406756

    Wegen der hitzebedingten hohen Wassertemperaturen im Rhein ist nach Expertenmeinung ein grosses Fischsterben kaum noch abzuwenden. Mit dem Drama rechnet man sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wissenschaft/trockenheit-in-der-schweiz-wie-der-wald-leidet-ld.1408358

    Der akute Wassermangel lässt das Laub vieler Buchen vorzeitig welken, mancherorts brechen ganze Äste ab. Wie schnell sich der geschwächte Wald vom Trockenstress erholt, hängt auch davon ab, was das nächste Jahr bringt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/zuerich/eigentlich-waere-es-gar-nicht-noetig-wasser-zu-sparen-ld.1409368

    Trinkwasser ist im Kanton Zürich trotz Trockenheit in Hülle und Fülle vorhanden – man muss es nur richtig verteilen. Dafür sorgt der kantonale Trinkwasserverbund. Doch noch sind nicht alle Gemeinden an das Netz angeschlossen.



Ähnliche Suchbegriffe