73 Ergebnisse für: adiabatische
-
Salzstöcke sinnvoll nutzen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/2/147431
2013 wird das erste adiabatische Druckluftspeicherkraftwerk in Betrieb gehen
-
adiabatische Zustandsänderung - Lexikon der Physik
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/physik/214
adiabatische Zustandsänderung, thermodynamischer Prozeß, der ohne Wärmeaustausch mit der Umgebung abläuft. Der von Rankine eingefü…
-
adiabatische Abkühlung - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00792
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
adiabatische Kernentmagnetisierung - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00794
Keine Beschreibung vorhanden.
-
adiabatische Entmagnetisierung - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00793
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reaktoren für heterogene Reaktionen - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/10/heterogene_reaktoren/reaktoren/reaktoren.vlu/Page/vsc/de/ch/10/heterogene_reaktoren/reaktoren/festbett_reaktoren/temperaturfuehrung_in_festbettreaktoren/temperaturfuehrung_im_festbettreaktor.vscml.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thermische Sicherheit
http://www.tuev-sued.ch/ch-de/leistungen/laboratory-testing/thermal-safety
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sicherheitsuntersuchungen an Akkumulatoren (thermal runaway) - - Adiabatische Kalorimetrie für die Untersuchung von Lithium-Ionenakkumulatoren
http://www.chemie.de/whitepaper/126311/sicherheitsuntersuchungen-an-akkumulatoren-thermal-runaway.html
Bei der Verwendung von Lithium-Ionenakkumulatoren zur Speicherung von elektrischer Energie werden in allen Bereichen, angefangen bei der Entwicklung, über die Verwendung, das Laden und Entladen bi ...
-
Berechnung der adiabatische Expansion von Wasserdampf nach POISSON
//doi.org/10.5446/15696
Keine Beschreibung vorhanden.