Meintest du:
Agglomerationsprogramm16 Ergebnisse für: agglomerationsprogramms
-
trireno - Trireno - Trinationale S-Bahn Basel
https://www.trireno.org/de/trireno-20.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
trireno - Trireno - Trinationale S-Bahn Basel
http://www.trireno.org/de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
trireno - Trireno - Trinationale S-Bahn Basel
https://www.trireno.org/de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf unterschiedlichen Schienen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/auf-unterschiedlichen-schienen-1.18673064
Zwischen Liechtenstein und Österreich herrscht dicke Luft. Das Fürstentum wirft dem Nachbarland vor, sich nicht an früher getroffene Vereinbarungen zur Finanzierung einer geplanten S-Bahn zu halten.
-
-
Medienmitteilungen durchsuchen - Kanton Aargau
http://www.ag.ch/medienmitteilung/de/pub/medienmitteilungen/mitteilung_suchen.php?controller=Mitteilung&MitteilungsId=2426&navId=Medienmitteilungen
Alle Medienmitteilungen im Überblick: Hier können Sie nach Medienmitteilungen des Kantons Aargau suchen.
-
Kernmassnahmen des Aggloprogramms | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/wil/Kernmassnahmen-des-Aggloprogramms;art266,4554385
REGION. Das Aggloprogramm Wil greift im Zukunftsbild und in den Strategien gezielt den Handlungsbedarf auf. Aus den Vorstellungen des Zukunftsbildes werden Massnahmen abgeleitet.
-
Arbon und St.Gallen direkt mit Bahn verbinden | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/arbon-und-stgallen-direkt-mit-bahn-verbinden-ld.660795
ARBON/ST.GALLEN. Geht es nach einer ETH-Studie, soll im Jahr 2030 eine Zugsverbindung Arbon und St.Gallen näher zusammenbringen. In 13 Minuten wäre die Strecke zu schaffen. Kostenpunkt: 80 bis 100 Millionen Franken.
-
7 Varianten für eine zentrumsnahe Stadtentlastung in Frauenfeld
https://www.frauenfeld.ch/politik-verwaltung/verwaltung/aktuelles/archiv/details.html/778/news/2038/newsarchive/1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wiedergeburt des Luganer Trams | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/die_wiedergeburt_des_luganer_trams_1.14325466.html
Im Grossraum Lugano sind die meisten mit dem Auto unterwegs, was häufig zu verstopften Strassen führt. Um den öV attraktiver zu machen, treibt man das Projekt eines Tramnetzes voran.