70 Ergebnisse für: agrarexperte
-
Landvolk-Geschäftsführerin Breher soll auf Holzenkamp folgen | agrarheute.com
https://www.agrarheute.com/politik/landvolk-geschaeftsfuehrerin-breher-holzenkamp-folgen-531493
CDU-Agrarexperte Franz-Josef Holzenkamp verzichtet im Herbst auf eine weitere Kandidatur für den Bundestag. Jetzt steht seine Nachfolgerin für den Wahlkreis fest.
-
Die dritte "grüne Revolution"? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/food-crash/1165298
Der Agrarexperte Felix zu Löwenstein liefert eine radikal ökologische Antwort auf das Welternährungsproblem und zugleich eine überzeugende Absage an die ...
-
Der Waldmacher in Afrika | Panorama
http://www.fr.de/panorama/aethiopien-der-waldmacher-in-afrika-a-348036
Ein Mann kämpft gegen die Dürre in Afrika: Der australische Agrarexperte Tony Rinaudo treibt mit erstaunlichen Erfolgen die Wiederaufforstung voran. Ein Besuch in einer Oase in Äthiopien.
-
„Die Diskussion beginnt bei null“ - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5520197&s=Niggli&SuchRahmen=Print/
Neue Pflanzenzuchtmethoden sind Gentechnik, urteilt der EuGH. Führt das zu einem Entwicklungsstau auf dem Acker? Agrarexperte Urs Niggli warnt, Neues nur kritisch zu sehen. Auch der Ökolandbau sei sehr innovativ
-
Was haben Sie gegen die Entwicklungsländer? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1521/durch-den-monat-mit-hans-rudolf-herren-teil-3/was-haben-sie-gegen-die-entwicklungslaender
Neue nachhaltige Entwicklungsziele könnten einen radikalen Richtungswechsel einläuten und die menschlichen Lebensgrundlagen retten, findet der Schweizer Agrarexperte Hans Rudolf Herren. Doch dazu müssten die Staaten noch lernen, am gleichen Strick zu…
-
Rupprechter wird Landwirtschaftsminister - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2620209/
Seit Donnerstagabend ist bekannt, dass Karlheinz Töchterle auf Geheiß der Bundes-ÖVP seinen Sessel räumen muss. Tirol ist innerhalb der Bundesregierungsmitglieder dennoch vertreten. Der Unterländer Andrä Rupprechter - ein Agrarexperte der EU - wird…
-
Ist der gemeinsame Agrarmarkt noch zu retten? Führt mehr Dirigismus oder mehr Marktwirtschaft zum Ziel? Der SPD-Agrarexperte Martin Schmidt-Gellersen;, selber ein praktizierender Landwirt, empfiehlt hier den zweiten Weg.: "Gipfel schlechter Sitten" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1974/42/gipfel-schlechter-sitten
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=5113
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Steigende Lebensmittelpreise - Wie die USA und Europa die afrikanischen Bauern ausgestochen haben - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steigende-lebensmittelpreise-warnung-vor-dem-grossen-hunger-1.1442147-2
Landwirte werden zu Energiewirten, die von Strompreissubventionen profitieren - und weniger Nahrungsmittel anbauen. In der Industrie wächst der Bedarf an nachwa...
-
Angelo Kardinal Sodano - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000019747
Biographie: Sodano, Angelo Kardinal; italienischer kath. Theologe; Kardinalstaatssekretär (1991-2006); Dekan des Kardinalskollegiums; Dr. theol., Dr. jur.