10 Ergebnisse für: altersmilden
-
Rückkehr der Naivität - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/tazplan-kultur/artikel/?dig=2013/05/02/a0177
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freier Geist und schöne Welt - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/05/02/a0120.1/text
Huch! Ein konservativer Exzentriker und ein linker Zivilisationsliterat treffen sich im gemeinsamen Kampf gegen die kleinbürgerliche Existenz: Der Literaturwissenschaftler und „Merkur“-Herausgeber Karl Heinz Bohrer erhielt den Heinrich-Mann-Preis der…
-
Michael Haneke: "Ich laufe nicht mit der Palme auf dem Kopf herum" - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article106386046/Ich-laufe-nicht-mit-der-Palme-auf-dem-Kopf-herum.html
Zum zweiten Mal hat der österreichische Regisseur Michael Haneke die Goldene Palme von Cannes gewonnen. Ein Gespräch über seinen Film "Amour", das Thema älter werden und die Wohnung seiner Eltern.
-
"Magda macht das schon": Drehstart für neue RTL-Sitcom - Verena Altenberger als polnische Pflegekraft "mit Herz und Schnauze" - TV Wunschliste
http://www.wunschliste.de/tvnews/m/magda-macht-das-schon-drehstart-fuer-neue-rtl-sitcom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Böser Zahn | FURIOS Online
http://www.furios-campus.de/2008/12/01/boser-zahn/
Hans Eberhard Zahn hatte sich der Studentenbewegung in den Weg gestellt. Die 68er haben ihn gehasst. Wir haben ihn besucht. Von Björn Stephan Zweimal saust das hölzerne Hämmerlein des Vorsitzenden nieder. Die letzten Gespräche verstummen in…
-
News Detail |
https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/dr-sven-gueldenpfennig-feiert-75-geburtstag/?no_cache=1&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=84407872b82a4719ad79cc2bd3175bfd
Der Sport- und Kulturwissenschaftler Dr. Sven Güldenpfennig feiert am 18. Oktober 2018 seinen 75. Geburtstag.
-
Zuhälter und Friseusen: Kölner Milieu mit Dummse Tünn und Frischse Pitter - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article13639553/Koelner-Milieu-mit-Dummse-Tuenn-und-Frischse-Pitter.html
Der Ruf der kölschen Zocker und Zuhälter ist legendär. Doch ihre große Zeit ist längst vorbei. In einem Film kommen sie noch einmal zu Wort – und schwärmen von früher.
-
Theater - Wer schreit, hat unrecht - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-wer-schreit-hat-unrecht-1.3289832
Ziemlich schwacher Tobak: Regie-Altmeister Hans Neuenfels hat am Münchner Residenztheater Sophokles' "Antigone" inszeniert. Dabei ist einiges schiefgegangen.
-
Umstrittener Maler: Hitlers Liebling – Peiner war bei Nazis gefragt - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article106416716/Hitlers-Liebling-Peiner-war-bei-Nazis-gefragt.html
Der Düsseldorfer Werner Peiner war im Nationalsozialismus ein gefragter Maler. Später hat er behauptet, er sei nur ein unpolitischer Künstler gewesen. Eine Ausstellung in der Eifel hält dagegen.
-
Der Fremde - DER SPIEGEL 38/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-80450997.html
Keine Beschreibung vorhanden.