957 Ergebnisse für: althistoriker
-
Lebensleistung von Karl Christ (1923-2008) gewürdigt - Philipps-Universität Marburg
http://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2008a/0404d
Kolloquium zum Gedenken an den verstorbenen Althistoriker
-
Althistoriker über politische Vergleiche: „Man baut wütende Barbaren auf“ - taz.de
https://www.taz.de/!5447069/
Sind Geflüchtete Vorzeichen einer „Völkerwanderung“? Ein Gespräch mit dem Althistoriker Roland Steinacher über die Instrumentalisierung der Antike.
-
Werkzeuge für Althistoriker — Alte Geschichte
http://ag.geschichte.hu-berlin.de/links/werkzeuge-fuer-althistoriker
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Werner Ritter verstorben - Philipps-Universität Marburg - Fb. 06 - Geschichte und Kulturwissenschaften
https://www.uni-marburg.de/fb06/aktuelles/news/nachrufritter
Im Alter von 82 Jahren ist vor wenigen Tagen überraschend der Marburger Althistoriker Professor Dr. Hans-Werner Ritter verstorben.
-
Ein weltläufiger Gelehrter | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/ein-weltlaeufiger-gelehrter-1.18433522
Franz Georg Maier, der als Althistoriker an der Universität Zürich sein Fach geprägt hat, ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
-
Rezension zu: U. Walter u.a.: Unberührt von jedem Umbruch? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=7537&verlage=1806#note2
Rezension zu / Review of: Walter, Uwe; Sehlmeyer, Markus: : Unberührt von jedem Umbruch?. Der Althistoriker Ernst Hohl zwischen Kaiserreich und früher DDR
-
Augsteins Auslese - Auf dem Weg ins Imperium - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/augsteins-auslese-auf-dem-weg-ins-imperium-1.2311913
Was hat die Krise der Europäischen Union mit der späten römischen Republik gemeinsam? Althistoriker David Engels zeigt in seinem Roman Parallelen auf.
-
Altphilologe und Althistoriker: Weeber, Karl-Wilhelm | alpha-Forum | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-forum/karl-wilhelm-weeber-sendung-100.html
Karl-Wilhelm Weeber ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal und Verfasser zahlreicher Bücher zur Alltags- und Sozialgeschichte der Antike. Zuletzt erschien von ihm "Hellas sei Dank! Was Europa den Griechen schuldet".
-
Historie — Institut für Geschichtswissenschaft
http://www.altegeschichte.uni-bonn.de/die-abteilung/historie
erstellt von Dr. Alfons Rösger, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Seminars von 1978 bis 1999.
-
Werkzeuge für Althistoriker — Alte Geschichte
http://ag.geschichte.hu-berlin.de/links
Keine Beschreibung vorhanden.