83 Ergebnisse für: amateurastronom
-
Beobachtungsaufruf: Unbekannter Nebel bei Aldebaran? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/unbekannter-nebel-bei-aldebaran/1324341
Ein britischer Amateurastronom fand auf Archivaufnahmen ein bislang unbekanntes Objekt bei Aldebaran.
-
Hobby-Astronom aus Leidenschaft
http://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/heppenheim/hobby-astronom-aus-leidenschaft_16253434.htm
Martin Geffert, Mitbegründer der Starkenburg-Sternwarte, begeisterter Amateurastronom und Mandolinenspieler ist mit 93 Jahren nach einem erfüllten Leben gestorben. …
-
Beobachtung mit einem Feldstecher
http://www.astroshop.de/beratung/teleskop/teleskop-wissen/beobachtung-mit-einem-feldstecher/c,8711
Beobachtung mit einem Feldstecher - Jeder Amateurastronom sollte neben einem Teleskop einen Feldstecher sein eigen nennen können. Feldstecher sind vielseitig nutzbar, sowohl f...
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118657887
Michael Beer wächst als Kind einer jüdischen Bankiersfamilie in Berlin auf. Seine Brüder sind der bekannte Komponist Giacomo Meyerbeer und der Amateurastronom Wilhelm Beer. Mit 19 Jahren erlebt er die Uraufführung seines eigenen an Goethes Iphigenie…
-
Category:Wilhelm Beer – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wilhelm_Beer?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:John Mudge – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:John_Mudge?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Christian Friedrich Scheithauer (1771-1846)
http://saebi.isgv.de/gnd/123987156
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/118581945
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Foucault Test - AtmWiki
http://www.otterstedt.de/wiki/index.php/Foucault_Test
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Lohrmann-Observatoriums
https://web.archive.org/web/20070617020833/http://astro.geo.tu-dresden.de/standard/deutsch/d_geschichte.html#Anker2
Keine Beschreibung vorhanden.