8 Ergebnisse für: anfangsversen
-
Deutschlandlied – dritte oder/und erste Strophe?: Natürliches Verhältnis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1978/14/natuerliches-verhaeltnis
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
Trier.co.de - Ihr Trier Shop
http://www.trier.co.de
Malbuch Trier, Die Basilika in Trier, Trier - Der praktische Reiseführer für Ihren Städtetrip, Trier in Rauch und Trümmern, Die Ausoniusstrasse. Von Bingen über den Hunsrück nach Trier,
-
HAB – Handschriftendatenbank – Handschrift 105-noviss-2f
http://diglib.hab.de/?db=mss&list=ms&id=105-noviss-2f
Handschriftendatenbank Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
-
Gustav Feuerlein: Schiller's sämmtliche Gedichte - Wer war Gustav Feuerlein?
http://www.pantoia.de/Schiller/SSGDL/vita.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moseltal.co.de - Ihr Moseltal Shop
http://www.moseltal.co.de
Die Trierer Straßenbahnen, Trier, Schwarzwald - Vogesen, For Men..., Unter dem Freiheitsbaum,
-
Zwischen den Kulturen | NZZ
http://www.nzz.ch/2005/04/23/li/articlecr33b_1.125227.html
Während mehr als dreier Jahrzehnte war Bernhard Böschenstein Professor für deutsche Literatur an der Universität Genf, wo er die Germanistik aus persönlichen Erfahrungen heraus zur vergleichenden Literaturwissenschaft erweitert hat. Im folgenden Beitrag…
-
Heinrich Heine und der Orient: Fasziniert von der alt-arabischen Poesie - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/heinrich-heine-und-der-orient-fasziniert-von-der-alt-arabischen-poesie
Dieses Jahr feiert Deutschland den 150. Todestag Heinrich Heines. Einige Theaterstücke und Gedichte des romantischen Dichters geben Zeugnis darüber, dass Heine von der arabischen Kultur beeinflusst wurde. Von Munir Fendri