13 Ergebnisse für: anwendungsreif
-
Prof. Dr. Bernd Glück
http://berndglueck.de/Strahlungsheizung
Prof. Dr. Bernd Glück:Wärmeabgabe von Heizflächen mit Rohrregister, aufliegende Lamelle, eingeformte Lamelle, gestutzte Lamellen, formschlüssiger Rohranschluss, stoffschlüssiger Rohranschluss, Massivelement mit Rohrregister, Einstrahlzahlen von Elementen…
-
Johann-Philipp-Reis-Preis: Damit Maschinen sprechen lernen
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/79168/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Industriegeschichte: Das tödliche Wunder | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/06/Asbest
1898 warnte ein englischer Fabrikinspektor erstmals vor Asbest. Seitdem haben Krebs und Staublunge Millionen Menschen umgebracht. Doch noch immer wird dieser gefährliche Stoff produziert
-
Riskanter Gerinnungshemmer: 256 Menschen weltweit sterben nach der Behandlung mit Pradaxa | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-11/blutverduenner-boehringer
Ein neuer Blutverdünner forderte fünfmal mehr Todesopfer als von Hersteller Boehringer zunächst angegeben. Das hat das Pharmaunternehmen jetzt bestätigt.
-
Berlin Air Show ILA2008, International Aerospace Exhibition and Conferences, May 27 - June 1, 2008 - Presse
http://wayback.archive.org/web/20090420034153/http://www.ila-berlin.de/ila2008/presse/presse_volltext.cfm?id_nr=143
Berlin Air Show ILA2008, International Aerospace Exhibition and Conferences, May 27 - June 1, 2008
-
Fragen und Antworten zu Ertüchtigung | BMVg.de
https://www.bmvg.de/de/themen/dossiers/engagement-in-afrika/das-engagement/ertuechtigung-in-afrika/faq-ertuechtigung
Mit der Ertüchtigungsinitiative sollen Staaten in die Lage versetzt werden, selbst für Sicherheit und Stabilität in ihrer Region zu sorgen.
-
Immendingen: Warum eine Gemeinde die Bundeswehr loswerden will - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13667833/Warum-eine-Gemeinde-die-Bundeswehr-loswerden-will.html
In der nächste Woche verkündet Thomas de Maizière den letzten Baustein seiner Reform: Standortschließungen. Die meisten Gemeinden zittern davor – mit einer Ausnahme.
-
Medizintechnik: Mikrochips können Blinde zu Sehenden machen - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article13751420/Mikrochips-koennen-Blinde-zu-Sehenden-machen.html
Moderne Chips fürs Auge helfen Blinden bei der Orientierung – und machen bald Lesebrillen überflüssig. Dazu kommt Hightech in die Netzhaut.
-
398-12.htm
https://web.archive.org/web/20160101034942/http://www.archiv.fraunhofer.de/archiv/magazin/pflege.zv.fhg.de/german/publications/df/df1998/398-12.htm
Bemerkung2
-
TM - BR-Technikmagazin 8a/96
http://www.wissen-m.de/fernsehen/tm/tm9608/tm96081.htm
Keine Beschreibung vorhanden.