185 Ergebnisse für: arbeitsrechte
-
Sharing Economy: "Am Ende setzt sich immer Uber durch" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-06/sharing-economy-arbeitsrecht-uber-digitalisierung-gefahren/komplettansicht
Plattformen wie Uber sind eine Gefahr für hart erkämpfte Arbeitsrechte, sagt Sharing-Economy-Experte Trebor Scholz. Aber er hat auch Ideen, wie es besser klappen könnte.
-
Menschenrechte: Oxfam kritisiert Etikettenschwindel in Supermärkten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-05/menschenrechte-verstoss-plantagen-suedfruechte-aldi-lidl-oxfam-bericht
In Deutschland ist Obst erhältlich, das unter menschenunwürdigen Bedingungen geerntet wurde. Darunter sind auch Waren mit einem wichtigen Nachhaltigkeitssiegel.
-
-
Förderung > Erfolge > "Wir wollen Mut machen, sich für Arbeitsrechte einzusetzen" – Bewegungsstiftung, Anstöße für soziale Bewegungen
https://www.bewegungsstiftung.de/foerderung0/erfolge/interview-putzfrauenpower.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Interview zu Befristung: "Befristung schafft Unsicherheit" | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/befristung-eichhorst-interview-101.html
Akademiker und Hilfsarbeiter sind besonders von Zeitverträgen betroffen, erklärt Arbeitsmarktexperte Werner Eichhorst im Gespräch mit <em>tagesschau.de</em>. Doch während die Unsicherheit bei den einen meist vorübergeht, müssen die anderen ihr ganzes…
-
Das Ende der billigen Arbeit in China: Arbeitsrechte, Sozialschutz und ... - Anne J. Braun - Google Books
https://books.google.de/books?id=-ghlfPK718UC&pg=PA204&dq=krankenversicherung+china&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj0hs3T6O_XAhXQGuwKHV3q
Die Volksrepublik China hat in den letzten Jahren die tiefgreifendsten Reformen in Arbeitsrecht und Sozialstandards in ihrer Geschichte initiiert. Damit werden erstmals auch Millionen von Billigarbeitern - so genannten informell Beschäftigten - einklagbare…
-
Nachruf auf Heinrich Senfft: Einer, der keine Hexenjagden mochte - taz.de
https://www.taz.de/Nachruf-auf-Heinrich-Senfft/!5374354/
Der Anwalt Heinrich Senfft vertrat Wallraff, Gysi, „Stern“ und „Zeit“. Nun ist der Vorkämpfer des Rechtsstaats 88-jährig verstorben.
-
Schattenseiten der Basler Schmuckmesse - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/suche/detail/Schattenseiten_der_Basler_Schmuckmesse.html?siteSect=881&sid=6587746&cKey=114414218600
An der Uhren- und Schmuckmesse in Basel weisen Nichtregierungs-Organisationen auf dunkle Seiten beim Geschäft mit den funkelnden Edelsteinen hin. ...