21 Ergebnisse für: arbeitsunfähigkeits
-
Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie - Gemeinsamer Bundesausschuss
http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/2/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschlüsse zur Richtlinie "Richtlinie über die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit und die Maßnahmen zur stufenweisen Wiedereingliederung" - Gemeinsamer Bundesausschuss
http://www.g-ba.de/informationen/beschluesse/zur-richtlinie/2/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AG Hameln | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=AG%20Hameln
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richtlinien - Gemeinsamer Bundesausschuss
http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SG Duisburg | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=SG%20Duisburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Happy Burnout - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/336666/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Happy Burnout" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Mobbing: Hilflose Helfer in Diagnostik und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/27942/Mobbing-Hilflose-Helfer-in-Diagnostik-und-Therapie
Mobbing als Ursache von Krankheiten wurde inzwischen in die Lehrbücher der Psychotraumatologie aufgenommen; dies gilt aber noch nicht für die allgemeine medizinische Diagnostik – mit fatalen Folgen für Mobbingopfer bei Begutachtung und Therapie....
-
Sachverständigenrat will Reform: 25 prozentige Arbeitsunfähigkeit soll möglich sein!
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/900704/sachverstaendigenrat-will-reform-25-prozentige-arbeitsunfaehigkeit-soll-moeglich.html
Der Sachverständigenrat will eine Reform der Krankschreibung: Möglich soll werden, dass Arbeitnehmer zu 25 Prozent oder 50 Prozent krank geschrieben werden. Das ist nicht die einzige Empfehlung.
-
Sachverständigenrat will Reform: 25 prozentige Arbeitsunfähigkeit soll möglich sein!
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/900704/sachverstaendigenrat-will-reform-25-prozentige-ar
Der Sachverständigenrat will eine Reform der Krankschreibung: Möglich soll werden, dass Arbeitnehmer zu 25 Prozent oder 50 Prozent krank geschrieben werden. Das ist nicht die einzige Empfehlung.
-
Interview mit Prof. Wolfgang Maier: Der Direktor über die Zunahme psychischer Erkrankungen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Der-Direktor-%C3%BCber-die-Zunahme-psychischer-Erkrankungen-article1110005.html
Keine Beschreibung vorhanden.