53 Ergebnisse für: arbeitsverhã
-
§ 1 KSchG Sozial ungerechtfertigte Kündigungen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/KSchG/1.html
(1) Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gegenüber einem Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis in demselben Betrieb oder Unternehmen ohne Unterbrechung...
-
§ 2 KSchG Ãnderungskündigung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/KSchG/2.html
1 Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis und bietet er dem Arbeitnehmer im Zusammenhang mit der Kündigung die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu...
-
§ 4 BUrlG Wartezeit - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BUrlG/4.html
Der volle Urlaubsanspruch wird erstmalig nach sechsmonatigem Bestehen des Arbeitsverhältnisses erworben.
-
§ 168 SGB IX Erfordernis der Zustimmung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/SGB_IX/168.html
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen durch den Arbeitgeber bedarf der vorherigen Zustimmung des Integrationsamtes.
-
§ 109 GewO Zeugnis - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/GewO/109.html
(1) 1 Der Arbeitnehmer hat bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis. 2 Das Zeugnis muss mindestens Angaben zu Art...
-
§ 4 TVG Wirkung der Rechtsnormen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/TVG/4.html
(1) 1 Die Rechtsnormen des Tarifvertrages, die den Inhalt, den Abschluà oder die Beendigung von Arbeitsverhältnissen ordnen, gelten unmittelbar und zwingend...
-
§ 623 BGB Schriftform der Kündigung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/623.html
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung oder Auflösungsvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; die elektronische Form ist...
-
§ 5 BUrlG Teilurlaub - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BUrlG/5.html
(1) Anspruch auf ein Zwölftel des Jahresurlaubs für jeden vollen Monat des Bestehens des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer a) für Zeiten eines...
-
§ 622 BGB Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/622.html
(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines...
-
§ 622 BGB Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/622.html
(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines...