25 Ergebnisse für: arbeitswütige
-
Ich leih' mir eine Familie - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
https://www.prisma.de/filme/Ich-leih-mir-eine-Familie,491420
Bens attraktive Freundin Juliane träumt von Familie und Kindern, doch der arbeitswütige Werbefachmann ist ganz auf seine Karriere fixiert. Als ein nam...
-
Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten (8.1901)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dkd1901/0091?sid=f565b5c09e615ed6c7356d0892f7427f
: Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Sturm am Ehehimmel - Utta Danella - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20130417052752/http://www.daserste.de/unterhaltung/film/utta-danella/sendung/sturm-am-ehehimmel-100.html
Teresa und Lena können beide ein Lied von Männern singen, die nur den Job im Kopf haben. Doch als Christian in Teresas Pension absteigt, ändert sich das Leben der beiden Frauen schlagartig ...
-
Keine Schaulust mehr, nirgends - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article376838/Keine-Schaulust-mehr-nirgends.html
Die Akademie der Künste zeigt den Nachlass des bildmächtigen, bühnenverliebten Opernregisseurs Jean-Pierre Ponnelle
-
Zu explizit für die Primetime: TV-Drama "Über Barbarossaplatz" erst im Spätprogramm - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/zu-explizit-fuer-die-primetime-tv-drama-ueber-barbarossaplatz-erst-im-spaetprogramm/19576918.h
Die "Explizitheit" des TV-Dramas „Über Barbarossaplatz“ bereitete den ARD-Granden Bauchschmerzen. Im "Bloch"-Nachfolger sind die Therapeuten selbst therapiebedürftig.
-
Verlage verkaufen Kopien von Wikipedia-Texten - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/literatur/Verlage-verkaufen-Kopien-von-Wikipedia-Texten-id3792294.html
Copy and Paste – in vielen Ohren sind das Unworte. Wenn nun von ganzen Büchern die Rede ist, die aus Textkopien bestehen, horcht wohl jeder auf. Über Buch-Placebos, die es niemals auf die bald beginnende Frankfurter Buchmesse schaffen würden.
-
Verlage verkaufen Kopien von Wikipedia-Texten - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/verlage-verkaufen-kopien-von-wikipedia-texten-id3792294.html
Copy and Paste – in vielen Ohren sind das Unworte. Wenn nun von ganzen Büchern die Rede ist, die aus Textkopien bestehen, horcht wohl jeder auf. Über Buch-Placebos, die es niemals auf die bald beginnende Frankfurter Buchmesse schaffen würden.
-
Zu explizit für die Primetime: TV-Drama "Über Barbarossaplatz" erst im Spätprogramm - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/zu-explizit-fuer-die-primetime-tv-drama-ueber-barbarossaplatz-erst-im-spaetprogramm/19576918.html
Die "Explizitheit" des TV-Dramas „Über Barbarossaplatz“ bereitete den ARD-Granden Bauchschmerzen. Im "Bloch"-Nachfolger sind die Therapeuten selbst therapiebedürftig.
-
Sterne ueber Hamburg - Schumachers Freunde
http://www.friedensblitz.de/sterne/schumacher/Freundschaft.html
Sterne ueber Hamburg - Die Freundschaft zwischen Schumacher, Gauss, Bessel und Repsold war gelegentlich einer harten Prüfung unterzogen.
-
Verlage verkaufen Kopien von Wikipedia-Texten - Kultur - derwesten.de
https://www.derwesten.de/kultur/verlage-verkaufen-kopien-von-wikipedia-texten-id3792294.html
Copy and Paste – in vielen Ohren sind das Unworte. Wenn nun von ganzen Büchern die Rede ist, die aus Textkopien bestehen, horcht wohl jeder auf. Über Buch-Placebos, die es niemals auf die bald beginnende Frankfurter Buchmesse schaffen würden.