139 Ergebnisse für: archaeen
-
Wie anaerobe Bakterien und Archaeen Energie konservieren | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8821997/mpi_terr_Mikro_JB_2015
Die exergone Reduktion von Crotonyl-CoA zu Butyryl-CoA mit NADH ist an die endergone Reduktion von Ferredoxin mit NADH gekoppelt. Diese Elektronenbifurkation wird vom electron transferring flavoprotein und der Butyryl-CoA-Dehydrogenase katalysiert.
-
Archaeen sind die schnellsten Lebewesen der Welt - Mikroorganismen glänzen mit Weltrekord
http://idw-online.de/pages/de/news465303
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stromspeicherung - Helfer für die Energiewende - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/stromspeicherung-kleine-helfer-fuer-die-energiewende-1.2823033
Batterie-Kraftwerke oder CO2-fressende Mikroorganismen: Mehrere Technologien konkurrieren darum, überschüssigen Ökostrom nutzbar zu machen.
-
Das Salz in der Suppe der Evolution — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2011/pm.2011-01-21.19
Biologen erforschen neue Stoffwechselwege und deren Entstehung in Mikroorganismen
-
Category:Archaea – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Archaea?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Secret of Mana Werbung (SNES) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=fQAAjcqikhI
der alte werbespot für das SNES spiel Secret of Mana
-
DSMZ: Prokaryotic Nomenclature-up-to-date
https://www.dsmz.de/de/bakterielle-diversitaet/prokaryotic-nomenclature-up-to-date.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DSMZ: Prokaryotic Nomenclature-up-to-date
http://www.dsmz.de/de/bakterielle-diversitaet/prokaryotic-nomenclature-up-to-date.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Global Biodiversity Information Facility - Deutschland | Gbif-Deutschland
http://www.gbif.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Kiel | Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM): Ruth Schmitz-Streit wird erste Präsidentin
http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2017-076-vaam-prasidentin
Die VAAM hat vergangene Woche auf ihrer Jahrestagung in Würzburg Ruth Schmitz-Streit, Professorin für molekulare Mikrobiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), mit groÃer Mehrheit zu ihrer neuen Präsidentin gewählt.…