Meintest du:
Archivado146 Ergebnisse für: archivradio
-
Maximilian Schönherr | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/maximilian-schoenherr/-/id=2847740/did=2423054/nid=2847740/cykxs1/index.html
Maximilian Schönherr ist Journalist für die ARD. Er hat das Archivradio konzipiert, und ihm gehört die Stimme vor jedem Beitrag.
-
Ferdinand Sauerbruch: genialer Chirurg mit Nähe zum NS-Regime | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/ferdinand-sauerbruch-genialer-chirurg-mit-naehe-zum-nationalsozialismus/-/id=2847740/did=23468622/nid=2847740/1o233r2/index.html
In der ARD-Serie "Charité" steht Ferdinand Sauerbruch als international gefeierter Chirurg im Mittelpunkt – und wird regimekritisch dargestellt. Zurecht? Im SWR2 Archivradio ist der im Originalton zu hören.
-
Tschernobyl & Fukushima | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/-/id=2847740/nid=2847740/did=9288358/1a9c0nl/index.html
Die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl mobilisiert nicht nur die Anti-AKW-Bewegung. Das Unglück in Fukushima führt zum deutschen Atom-Ausstieg.
-
Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/archivradio
SWR2 Wissen-Themen aus Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, Nachrichten und Berichte zu aktuellen Ereignissen aus Wissenschaft und Gesellschaft
-
Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/-/id=13941754/2vq58j/index.html
SWR2 Wissen-Themen aus Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, Nachrichten und Berichte zu aktuellen Ereignissen aus Wissenschaft und Gesellschaft
-
Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
http://www.archivradio.de
SWR2 Wissen-Themen aus Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, Nachrichten und Berichte zu aktuellen Ereignissen aus Wissenschaft und Gesellschaft
-
17.5.1984: Konrad Zuse: Die Erfindung des Computers | Gespräch mit Scbülern | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/archivradio-computer/-/id=2847740/did=10367584/nid=2847740/1o6l130/index.html
Konrad Zuse baute den ersten programmgesteuerten Computer der Welt. Schüler befragten Zuse 1984 zur Funktion, aber auch zur Ethik militärischer Anwendungen.
-
Menschenraub | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/pressekonferenz-brandt/-/id=2847740/did=18333758/nid=2847740/w7xqf7/index.html
Pressekonferenz des IG-Metall-Redakteurs Heinz Brandt in Frankfurt am Main zu seiner Entführung durch die Staatssicherheit der DDR.
-
1986 - Tschernobyl und der Streit um die Atomkraft | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/1986/-/id=2847740/did=5234672/nid=2847740/w56e0r/index.html
Am 26. April 1986 tritt ein, was von Atomkraftgegnern immer befürchtet worden ist: Im ukrainischen Kernkraftwerk von Tschernobyl kommt es zum Super-GAU, dem "größten anzunehmenden Unfall".
-
13.04.1977: Staatsakt für Buback, Göbel und Wurster | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/13/-/id=2847740/did=2432214/nid=2847740/1el4qxl/index.html
Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen findet in Karlsruhe der Staatsakt für die drei Ermordeten statt.