45 Ergebnisse für: ardeck
-
Schloss-Ardeck-Grundschule
http://www.grundschule-gau-algesheim.de/
Schloss-Ardeck-Grundschule, Gau-Algesheim ist eine Ganztagsschule im additiven Modell. Schlossgasse 14, 55435 Gau-Algesheim, 06725/6146, ardeck-gs@gmx.de
-
Burg Ardeck
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2891/
Burg Ardeck war im Mittelalter Landesburg der Grafschaft Diez. Ihre erste urkundliche Erwähnung findet sich in einer Chronik von Tilemann Elhen von Wolfhagen aus dem Jahr 1395. Vermutlich diente die vergleichsweise kleine Burg zunächst als Grenzbefestigung…
-
Gatersleben
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2903/
Die Niederungsburg wurde vermutlich von den Herren von Gatersleben bereits im 9. Jahrhundert erbaut und 964 als mit Wassergräben umgebene Rundburg erwähnt. 1179 wurde die Burg als „castrum Gatersleve“ und 1262 „castrum Gaterslebe“ erwähnt. 1179 bis 1183…
-
Grässe, Johann Georg Theodor, Sagen, Sagenbuch des PreuÃischen Staats, Zweiter Band, Nassau, 806. Der Schuster auf Ardeck - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Gr%C3%A4sse,+Johann+Georg+Theodor/Sagen/Sagenbuch+des+Preu%C3%9Fischen+Staats/Zweiter+Band/Nassau/806.+Der+Schuster+auf+Ardeck
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=71
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Regesten der Landgrafen von Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/8052
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Schloss Ardeck in Gau-Algesheim - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/gau-algesheim/kulturdenkmaeler/schloss-ardeck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Holzheim (Aar) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Holzheim_(Aar)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Scharfenberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2759
Erbaut wurde Burg Scharfenberg in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts unter dem staufischen König Konrad III., der 1152 starb. Sie diente zunächst wohl als Staatsgefängnis. Nach ihren späteren Eigentümern, einer Ministerialenfamilie, Scharfenberg…