725 Ergebnisse für: armutsgrenze
-
Kinderarmut in Deutschland: Das Elend der Kleinsten - taz.de
http://www.taz.de/!5008714/
Jedes fünfte Kind unter 15 Jahren wächst laut Bertelsmann-Stiftung unterhalb der Armutsgrenze auf. 1,15 Millionen leben in Familien ohne staatliche Unterstützung.
-
Mindestlohn oberhalb der Armutsgrenze (12 €) – im Plenum der Beweger*innen von DEMOKRATIE IN BEWEGUNG
https://abstimmen.bewegung.jetzt/initiative/97
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Harter Wettbewerb: Trotz Traumjobs an der Armutsgrenze - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/trotz-traumjobs-an-der-armutsgrenze/1636710.html
Berlin ist die Stadt der Akademiker und Kreativen. Der Wettbewerb ist hart, die Bezahlung oft schlecht. Dozenten lehren gratis, Anwälte und Architekten kämpfen um jeden Auftrag. Viele sind zum Überleben auf Hartz IV angewiesen. Und was meinen Sie? Machen…
-
Armutsbekämpfung: Emmanuel Macron plant „Aktivitätseinkommen“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article181522734/Armutsbekaempfung-Emmanuel-Macron-plant-Aktivitaetseinkommen.html
Etwa 13 Prozent der Franzosen leben unterhalb der Armutsgrenze. Emmanuel Macron hatte im Wahlkampf versprochen, das zu ändern. Nach mehr als einem Jahr im Amt legt er jetzt einen Plan vor – mit einem Grundeinkommen und mehr Kita-Plätzen.
-
Umstrittene Begnadigung: Doppelmörder Kajínek frei | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/umstrittene-begnadigung-doppelmoerder-kajinek-frei
Keine Begnadigung, die Staatspräsident Zeman ausgesprochen hat, hat für ähnliche Diskussionen gesorgt: Am Dienstag ist der rechtskräftig verurteilte Doppelmörder Jiří Kajínek freigekommen.
-
Dhaka: Hilfe für Bangladesch | German Doctors e.V.
https://www.german-doctors.de/de/projekte-entdecken/dhaka
Hilfe für Dhaka: In Dhaka behandeln wir Menschen, die sich keinen Arztbesuch leisten können. Erfahren Sie mehr über unser Dhaka-Projekt in Bangladesch.
-
"Wovon lebst du eigentlich?": Kreative an der Armutsgrenze | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/buecher/-wovon-lebst-du-eigentlich---kreative-an-der-armutsgrenze-3084840.html
Schauspieler, Musiker und Maler - viele Freiberufler opfern sich ohne großen Erfolg für ihren Traumberuf auf. Das Buch "Wovon lebst du eigentlich" zeigt ...
-
Andreas Bachmann: Systemwechsel - aber wohin ? Die BürgerInnenversicherung als zweifelhafte Alternative in der Sozialpolitik
http://www.labournet.de/diskussion/wipo/gesund/systemwechsel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SozialMarie: Projekte
https://web.archive.org/web/20120615162335/http://www.sozialmarie.org/preistrager/2011
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Kirche im Thurgau
http://www.kath-tg.ch/pfarreien/kirche-st-remigius-sirnach-und-bruder-klaus-eschlikon-sirnach/ueber-uns/portraet/bruder-klaus-es
Nachrichten, Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote der katholischen Kirche im Kanton Thurgau; Generalsekretariat Katholische Landeskirche Thurgau; Fachstellen Katholische Landeskirche Thurgau