Meintest du:
Astrophysics4,667 Ergebnisse für: astrophysik
-
Ist die Sonne wirklich gasförmig? | Telepolis
//www.heise.de/tp/artikel/42/42251/1.html
Warum ein Radiologieprofessor aus Ohio eine Revolution der Astrophysik auslösen könnte
-
Rätselhafte Zwerge - Wissenschaft - PNN
http://www.pnn.de/campus/537014/
Ein Team vom Potsdamer Institut für Astrophysik hat zwei verborgene Zwergsterne aufgespürt
-
Drei Open-Access-Journale wechseln zu Springer | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/9293221/living-reviews
Publikationen zur Astrophysik und Relativitätstheorie sind nun an starken wissenschaftlichen Verlag angeschlossen
-
Theoretische Physik IV - Ruhr-Universität Bochum
http://www.tp4.ruhr-uni-bochum.de/
Website des Instituts für theoretische Physik 4 - Theoretische Weltraum und Astrophysik
-
Das AIP trauert um Prof. Hans Oleak — Deutsch
http://www.aip.de/de/aktuelles/das-aip-trauert-um-prof-hans-oleak
Am 7. September 2018 verstarb Prof. Hans Oleak im Alter von 88 Jahren. Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) trauert um seinen geschätzten Kollegen, der ein Leben lang seine Faszination für die Astrophysik teilte.
-
1. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. Christian David Ott | Landeshauptstadt Potsdam
https://www.potsdam.de/content/1-potsdamer-nachwuchswissenschaftler-preis-dr-christian-david-ott
Dr. Christian David Ott wird für seine herausragenden Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Astrophysik geehrt.
-
Institut für Astrophysik - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.astro.physik.uni-goettingen.de
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
HITS Portrait 2011 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=92lB7diC9HA&context=C3adc93bADOEgsToPDskLqhfW-D0om2fB0SiD5NcHT
Ein Filmportrait des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien. Aktuell umfasst das Institut sechs Forschungsgruppen: Theoretische Astrophysik, Wissens...
-
Hirnforschung - Energietechnik - Astrophysik | NZZ
https://www.nzz.ch/article7XCGD-1.361553
C. W. Der Rat der Eidgenössischen Technischen Hochschulen hat Wahlen vorgenommen. Die ETH Lausanne meldet die Berufung einer «Weltkapazität»: Henry Markram wird an der neuen Fakultät für Life Sciences Professor für Neurowissenschaften und Leiter des…
-
Startseite | Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
http://www.mpe.mpg.de/index.html
Max-Planck-Institut, extraterrestrische Physik, MPE, Garching, Astrophysik, Weltraumplasmaphysik, Methoden, Physik des Weltraums, Forschungsmethode, Experimente,Erdatmosphäre, Instrumente, Teleskope