9 Ergebnisse für: außenfelder
-
Historische Orgeln in der Oberpfalz - Eberhard Kraus - Google Books
https://books.google.de/books?id=y1YrAAAAIAAJ&q=%22Joseph+Bittner%22+1908+1822&dq=%22Joseph+Bittner%22+1908+1822&hl=de&sa=X&ved=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Markus - Regensburg - Seite 3
http://www.markuskirche-regensburg.de/chronik3.htm
Evangelische Kirchengemeinde St. Markus, Regensburg - hier erfahren Sie alles über das Leben rund um die Markuskirche: Gottesdienste, Veranstaltungen, Konfirmation, Kindergarten, Aktivitäten unserer Gemeindemitglieder und aktuelle Meldungen.
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=145&AFB=F
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
Lobback Orgelbauwerkstätten : Orgeln (Lohne - Info)
https://web.archive.org/web/20140103025238/http://orgelaspekte.de/orgel12c.html
zeitgenössische Orgeln
-
Searchresults Krünitz Online
http://kruenitz1.uni-trier.de/cgi-bin/getKRSearchText.tcl?sexp=Vorwerk*+mode=1+start=500+loc=art+from=+til=+sa=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sportstätten. | Bundesstadt Bonn
https://www.bonn.de/tourismus_kultur_sport_freizeit/sport_in_bonn/sportstaetten/index.html?lang=de
Bonn verfügt über mehr als 100 städtische Turn- und Sporthallen, 21 Gymnastikräume sowie 58 Außenanlagen. Der Sportstättenbelegungsplan informiert Sie über die Trainingstermine der Vereine.
-
Landwirtschaftliche Betriebssysteme - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Landwirtschaftliche+Betriebssysteme
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Beitrag zur Geschichte des Grünlands Mitteleuropas - NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPLANUNG
https://www.nul-online.de/Aktuelles/Beitrag-zur-Geschichte-des-Gruenlands-Mitteleuropas,QUlEPTE1MzE1OTEmTUlEPTY1Mzk4.html
Abstracts Vor dem Hintergrund der Abfolge der landwirtschaftlichen Bodennutzungssysteme der kollin-submontanen Stufe Mitteleuropas wird die Genese der darin jeweils integrierten Nutzungstypen des anthropogenen Grünlands i.w.S. über einen Zeitraum von