18 Ergebnisse für: aumaier

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=120067668

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.onb.ac.at/oe-literaturzeitschriften/Rampe/Rampe.htm

    Das Webportal weist über 300 Literaturzeitschriften in Österreich von 1945 bis 1990 nach und leistet damit einen zentralen Beitrag für die Grundlagenforschung der Literaturgeschichtsschreibung Österreichs.

  • Thumbnail
    http://www.ooegeschichte.at/datenbanken/literaturdatenbank-historische-bibliografie/?tx_iafbibliografiedb_pi1%5Bsearch%5D%5BsearchfieldValue%5D=Jascha,%20Johann

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.literaturhaus.at/index.php?id=5365

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.mdw.ac.at/tip/lehrende?PageId=1083

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_K/Keller_Greta.xml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.paperazzo.de/paperazzo/Content/NominationsWinners

    Paperazzo ist die Fachillustrierte für alle, die kreativ mit Papieren arbeiten.

  • Thumbnail
    http://www.reinhold.co.de

    Schürze Grillschürze Nur wo Reinhold drauf steht ist auch Reinhold drin schwarz, Home affaire Garderoben-Set Reinhold (2-tlg), Bischof Reinhold Stecher, Hass als Buch von Reinhold Eichacker, Transistormeßtechnik als Buch von Reinhold Paul,

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=119371480

    Klaus Gasseleder wird 1945 in Schweinfurt geboren, wo er bis Studienbeginn 1965 lebt. Er studiert Germanistik und Geschichte in Würzburg (bis 1967) und Freiburg im Breisgau. Ab 1972 ist er als Gymnasiallehrer in Bremen tätig. 1991 kehrt er als freier…

  • Thumbnail
    https://stifterhaus.at/index.php?id=167&no_cache=1&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2280&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=144745f48e718765f577c4d80bcf9e90

    Das unter dem Titel Stillere Heimat 1940 vom Kulturamt der Stadt Linz gegründete, 1952 wieder aufgenommene und 1970 in Facetten umbenannte literarische Jahrbuch der Stadt Linz präsentiert vornehmlich Texte oberösterreichischer und…



Ähnliche Suchbegriffe