1,601 Ergebnisse für: ausgerottet
-
WWF: Kleinster Schweinswal fast ausgerottet - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wissenschaft_nt/article161906910/Kleinster-Schweinswal-fast-ausgerottet.html
Kleinster Schweinswal fast ausgerottet
-
Eine kleine Geschichte des Walfangs (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/walfang.html
Geschichte des Walfangs, die die Wale fast ausgerottet hätte
-
Wildtiere in Bayern: Der Wolf - ein Ureinwohner Bayerns | Wissen | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20130624074953/http://www.br.de/themen/wissen/wildtiere-bayern-wolf-wildtier110.html
Der Wolf ist nach Bayern zurückgekehrt, nachdem er lange ausgerottet war.
-
Wildtiere in Bayern: Der Wolf - ein Ureinwohner Bayerns | Wissen | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20160422132456/https://www.br.de/themen/wissen/wildtiere-bayern-wolf-wildtier110.html
Der Wolf ist nach Bayern zurückgekehrt, nachdem er lange ausgerottet war.
-
Explosive und tödliche Polio-Epidemie im Kongo | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Explosive-und-toedliche-Polio-Epidemie-im-Kongo-2007546.html
Eigentlich sollte Polio 2000 ausgerottet sein, jetzt scheint ein gefährlicher Virus im Umlauf zu sein
-
„Sie werden alle ausgerottet“ - DER SPIEGEL 46/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45440162.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturschutz: Landschaftsbauer im Biberpelz
https://www.nwzonline.de/ratgeber/landschaftsbauer-im-biberpelz_a_31,0,3109800252.html
Jahrzehntelang war der Biber in der Region ausgerottet. Seine Rückkehr begann vor über 20 Jahren. Heute steht er unter Artenschutz.
-
Artensterben: Die erste vom Menschen ausgerottete Walart: der Chinesische Flussdelfin - [GEO]
https://www.geo.de/natur/tierwelt/72-rtkl-artensterben-die-erste-vom-menschen-ausgerottete-walart-der-chinesische
Zwanzig Millionen Jahre lebte der Chinesische Flussdelfin im Jangtze. In nur fünfzig Jahren hat der Mensch den kleinen Wal ausgerottet.
-
Invasive Arten: Monstermäusen geht es an den Kragen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/monstermaeusen-geht-es-an-den-kragen/1502303
Auf der Atlantikinsel Gough treiben überdimensionierte Mäuse ihr Unwesen und bedrohen seltene Arten. Doch bald sollen die Nager ausgerottet werden.
-
Koolau-Spornflügel-Langbeinfliege (Emperoptera mirabilis) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/10/08/koolau-spornfluegel-langbeinfliege/
Die hawaiianische Koolau-Spornflügel-Langbeinfliege besaß keine Flügel und lebte im Laub. Durch eingeschleppte Großkopfameisen wurde die Art ausgerottet.