68 Ergebnisse für: ausgräbern
-
Archäologie: Im deutschen „Stonehenge“ wurden Menschen geopfert - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article156281326/Im-deutschen-Stonehenge-wurden-Menschen-geopfert.html
Das „Henge-Monument“ von Pömmelte in Sachsen-Anhalt birgt eine Sensation. Denn Opfergruben erlauben den Ausgräbern Schlüsse auf blutige Rituale und eine unglaubliche religiöse Tradition.
-
Shimon Peres besucht Ausgrabungen von Ramat Rahel - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de//presse/meldungen/2009/meld_20090818_ausgrabung_ramat_rahel.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
ErKon3D. Erschließung und Kontextualisierung von ägäischen Siegeln und Siegelabdrücken mit 3D-Forensik • Wissenschaftliche Sammlungen
https://portal.wissenschaftliche-sammlungen.de/CollectionActivity/182771
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDR.DE: "Adonis von Zschernitz" vor laufender Kamera entdeckt
https://web.archive.org/web/20050118181910/http://www.mdr.de/doku/874424-hintergrund-1070212.html
Die archäologischen Funde in Mitteldeutschland begeistern die Fachwelt. Das Kulturmagazin "artour" konnte die Entdeckung des 7000 Jahre alten "Adonis von Zschernitz" filmen.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2358
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Hallelujah für eine Jungfrau | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1968/37/hallelujah-fuer-eine-jungfrau/komplettansicht
Gedichte und Prosa von Vagelis Tsakiridis
-
Archäologie - Grabungen am »Bernsteinkarree« in Leipzig
http://www.archaeologie.sachsen.de/5886.htm
Landesamt für Archäologie
-
Prähistorischer Kupferbergbau am Mitterberg (A)
https://web.archive.org/web/20070523075421/http://www.ruhr-uni-bochum.de/archaeologie/ufg/ufg_forsch01-09.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Grab der Mutter
https://web.archive.org/web/20100430111423/http://www.chufu.de/Cheops/Hetepheres/hetepheres.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiesenthal-Institut: Übersiedlung verzögert sich - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2754344/
Die Übersiedlung des Wiesenthal-Instituts für Holocaust-Studien (VWI) in ein größeres Gebäude am Rabensteig verzögert sich. Ein Grund: Bei Sanierungsarbeiten wurden Stadtmauern und römische Gefäße gefunden.