1,020 Ergebnisse für: ausschneiden
-
Ausschneiden.de - Ihr Ausschneiden Shop
http://www.ausschneiden.de
JAKO-O Papier-Tier, bunt, Bastelset Schultüte Einhorn, Ohne Ausschneiden, Unser Sandmännchen und Timmi, der Raketenflieger - Ausschneiden (Kinderzimmer) / Regenplanet, Herzlaken ´´Engel´´ zum Ausschneiden Hochzeitslaken, Laternenset "Löwe,
-
Kapitel 22 des Buches: Andersens Märchen. Ergänzungsband von Hans Christian Andersen | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6251/22
Der Pate konnte Geschichten erzählen, viele und lange; er konnte Bilder ausschneiden und Bilder zeichnen, und wenn es Weihnachten werden wollte, nahm er ei
-
Gezieltes Ausschneiden von Genen - Basisinfo - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/basisinfo/292.gezieltes-ausschneiden-genen.html
Mikrobielle Rekombinationssysteme für das gezielte Entfernen z.B. von Markergenen
-
Einer der letzten Lüftlmaler - Mediendatenbank
https://www.kna-bild.de/marsKna/de/instance/picture/Einer-der-letzten-Lueftlmaler.xhtml?oid=468558
"Bei uns sitzen halt altmodische Figuren dazwischen" Gerhard Ester ist einer der letzten Lüftlmaler im Voralpenland Bild: Gerhard Ester skizziert den Dionysos für den Weinkeller am 17. Juni 2010 in seinem Atelier in Garmisch-Partenkirchen
-
Georgskirche in Burqin - Mediendatenbank
https://www.kna-bild.de/marsKna/de/instance/picture/Georgskirche-in-Burqin.xhtml?oid=1431087
Kirche Sankt Georg in Burqin, palästinensische Gebiete. Der Überlieferung nach soll Jesus hier zehn Leprakranke geheilt haben. Die Ursprünge der Kirche gelten als drittälteste Kirche der Welt.
-
Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre - Mediendatenbank
http://www.lwl.org/marsLWL/de/instance/picture/Altkreise-Hoexter-und-Warburg-1950er-bis-1970er-Jahre.xhtml?oid=36992
Gemälde: Geburtshaus des Barock-Baumeisters Johann Conrad Schlaun (*1695, + 1773) in Nörde an der nördlichen Gemeindegrenze Warburgs
-
MZA 874 Mechanische Spitzen- u. Bandfabrikation Firma Mann & Schäfer, Barmen - Mediendatenbank
http://www.lwl.org/marsLWL/de/instance/picture/MZA-874-Mechanische-Spitzen--u-Bandfabrikation-Firma-Mann--S.xhtml?oid=10184
Weberei: Webvorbereitung: Manuelles Verknüpfen von Garnketten ('Kettenscheeren') am Scheerrahmen
-
Sammlung Julius Gaertner - Mediendatenbank
http://www.lwl.org/marsLWL/instance/picture.xhtml?oid=12591&ls=L2luc3RhbmNlL2tvLnhodG1sP29pZD0yNjk0JnZpZXdUeXBlPWxpc3QmcmVzdWx0SW5mb1R5cGVJZD0xNzImdGh1bWJTY2FsZUluZGV4PTEmcmVsSWQ9MTAwMSZmcm9tT2lkPTI2OTQmcm93Q291bnRzSW5kZXg9MiZzb3J0RGVmaW5pdGlvbj1BUkNISVZFT
Romberger Hof, Portikus - Sitz des Lortzing-Theaters, Neubrückenstraße 64
-
Kreisfreie Stadt Dortmund 1950er-1980er Jahre - Mediendatenbank
http://www.lwl.org/marsLWL/instance/picture.xhtml;jsessionid=c9281e25f45cd352ac35988a3c891efb96529564e1f42eaaeef45cb57bfbfffd?oid=20002&ls=L2luc3RhbmNlL2tvLnhodG1sP29pZD0zNDg0JnZpZXdUeXBlPWxpc3QmcmVzdWx0SW5mb1R5cGVJZD0xNzImdGh1bWJTY2FsZUluZGV4PTEmcmVsSWQ9M
Besucher auf dem Weg in den Westfalenpark - im Hintergrund: Der Florianturm, 1959 erbauter, rd. 220 m hoher Fernsehturm mit Drehrestaurant, Wahrzeichen der Stadt Dortmund
-
MZA 219 Dortmund einst und jetzt - Mediendatenbank
http://www.lwl.org/marsLWL/de/instance/picture/MZA-219-Dortmund-einst-und-jetzt.xhtml;jsessionid=48cf6f7f678aa31e117dce406a7c0da4f0c5c5dd3f0d274522fc08f0607e4538?oid=6320&ls=L2RlL2luc3RhbmNlL2tvLnhodG1sP29pZD0xNzQ4JnJlc3VsdEluZm9UeXBlSWQ9MTcyJnRodW1iU2NhbG
Pädagogische Akademie