19 Ergebnisse für: autotrophen
-
KLUEDO | Untersuchungen zur Zusammensetzung und zum Abbau von Schwarzwasser mittels des Belebungsverfahrens sowie zur Kinetik des heterotrophen und autotrophen Stoffwechsels
https://kluedo.ub.uni-kl.de/frontdoor/index/index/docId/3166
Rd. 30 % bis 40 % des durchschnittlichen Trinkwasserverbrauchs in deutschen Haushalten entfällt auf die Toilettenspülung. Das dabei anfallende Abwasser, das sogenannte Schwarzwasser, enthält neben dem Spülwasser die Fäkalien Urin und Fäzes sowie…
-
Assimilation - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-03521
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kormophyten "höhere pflanzen" OR "höheren pflanzen" - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&tbm=bks&source=hp&q=Kormophyten+%22h%C3%B6here+pflanzen%22+OR+%22h%C3%B6heren+pflanzen%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Planktologie — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
http://www.icbm.de/planktologie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diatomeen
http://www.klaus-henkel.de/diatomeen.html
Beispiel für ein biologisches Interessengebiet: Die Diatomeen (Kieselalgen)
-
Wörterbuchnetz - Meyers Großes Konversationslexikon
http://woerterbuchnetz.de/Meyers/call_wbgui_py_from_form?sigle=Meyers&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=IM09727
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
-
Symbiose in Biologie | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_biologie/Symbiose_zwischen_Seeanemone_und_Einsiedlerkrebs.htm
Die Symbiose ist eine Wechselbeziehung zwischen artverschiedenen Organismen mit gegenseitiger Abhängigkeit. Beide Partner sind im Vorteil und ziehen Nutzen aus der Gemeinschaft.Bekannte Symbiosen sind Mykorrhiza und Flechten.
-
Fischzucht - Karpfen in Biologie | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fischzucht-karpfen
Für unsere Ernährung spielt Fisch eine große Rolle. Er enthält viel Eiweiß, das wir für den Aufbau unseres Körpers benötigen. Deshalb werden die in unseren Meeren, Flüssen und Seen lebenden Fische gefangen und zum Verzehr verkauft. Da das Abfischen der…