Meintest du:
Artesischen120 Ergebnisse für: aztekischen
-
Amerika: Azteken-Pyramide in Mexiko-Stadt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/azteken-pyramide-in-mexiko-stadt/937711
Im Zentrum von Mexiko-Stadt sind Archäologen auf die Überreste einer aztekischen Pyramide aus der Zeit zwischen 1100 und 1200 gestoßen. Somit erfolgte die…
-
Über die aztekischen Ortsnamen - Johann Carl Buschmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=mQKXAAAAQBAJ&pg=PA188#v=onepage
Der Sinn und Zweck der hier vorliegenden Sammlung von aztekischen Ortsnamen des deutschen Sprachwissenschaftlers Johann Carl Buschmann (1805-1880) war es, näheres über die aztekischen Sprache zu erfahren. Durch eine sorgfältige und vielseitige Betrachtung…
-
Der geheime Azteken-Code - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/der-geheime-azteken-code-gehiemsprache-der-azteken-100.html
Eduard Seler, ein Gelehrter aus Berlin, entschlüsselte die rätselhaften aztekischen Bilderschriften. Langsam lernte Seler sie zu verstehen und legte damit den Grundstein für eine ganze Wissenschaft.
-
Der geheime Azteken-Code - Terra X - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
https://archive.is/2012/http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/868692
Eduard Seler, ein Gelehrter aus Berlin, entschlüsselte die rätselhaften aztekischen Bilderschriften. Langsam lernte Seler sie zu verstehen und legte damit den Grundstein für eine ganze Wissenschaft.
-
Der geheime Azteken-Code - Terra X - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
https://archive.is/20150104142447/http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/868692
Eduard Seler, ein Gelehrter aus Berlin, entschlüsselte die rätselhaften aztekischen Bilderschriften. Langsam lernte Seler sie zu verstehen und legte damit den Grundstein für eine ganze Wissenschaft.
-
Der geheime Azteken-Code - Terra X - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
https://web.archive.org/web/20160313141412/http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/868692
Eduard Seler, ein Gelehrter aus Berlin, entschlüsselte die rätselhaften aztekischen Bilderschriften. Langsam lernte Seler sie zu verstehen und legte damit den Grundstein für eine ganze Wissenschaft.
-
Highlights für das Humboldt Forum : Wie Maria mit Kolibrifedern nach Berlin kam - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/highlights-fuer-das-humboldt-forum-wie-maria-mit-kolibrifedern-nach-berlin-kam/23698280.html
Das Humboldt Forum stellt die Madonna auf der Mondsichel vor. Die Kuratorin, eine Primaballerina und eine Dragqueen über das Highlight-Objekt.
-
Fünfzehn Dichter aus der aztekischen Welt - Miguel León Portilla - Google Books
https://books.google.de/books?id=KCcb_rNTun4C&pg=PA1#v=onepage&q&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Spuren der aztekischen Sprache im nördlichen Mexico und höheren ... - Johann Carl Eduard Buschmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=R99EAAAAcAAJ&pg=PA174&dq=Acaxee+Durango&hl=de&sa=X&ei=JxoZUfrRNOen4AS0_YHABA&ved=0CDMQ6AEwAQ#v=o
A study of the traces of the Aztec language in Northern Mexico and North America with a comparison of the people and languages of Mexico and the West Coast of North America.
-
Das Reich der Azteken: Geschichte und Kultur - Berthold Riese - Google Books
https://books.google.de/books?id=E9seBMwKfUkC
Keine Beschreibung vorhanden.