400 Ergebnisse für: bästlein
-
Bernhard-Bästlein-Straße 1-63 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Bernhard-Baestlein-Strasse-10367-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Bernhard-Bästlein-Straße Berlin - 10367 - Fennpfuhl
-
Category:Bernhard Bästlein – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bernhard_B%C3%A4stlein?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der 15. Januar 1990 - ein Stasi-Erfolg? | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/219937/zweifel-an-einem-buergererfolg#fr-footnode11
War der Sturm auf die Stasi am 15. Januar wirklich ein Erfolg der Bürgerbewegung? Nein, sagt der Historiker Klaus Bästlein, ein Erfolg der SED und ihrer Geheimpolizei.
-
Rezension zu: K. Holtmann: Saefkow-Jacob-Bästlein-Gruppe vor dem Volksgerichtshof | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-2-166
Rezension zu / Review of: Holtmann, Karen: : Die Saefkow-Jacob-Bästlein-Gruppe vor dem Volksgerichtshof. Die Hochverratsverfahren gegen die Frauen und Männer der Berliner Widerstandsorganisation 1944-1945
-
Klaus Bästlein - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/klaus-baestlein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Linse: Streit um ein berühmtes Stalin-Opfer - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Walter-Linse;art270,2387325
Der Historiker Klaus Bästlein hat gestern in Berlin neue Erkenntnisse zur Nazi-Vergangenheit des Stalin-Opfers Walter Linse vorgestellt. Darf nun ein Preis den Namen Linses tragen?
-
Category:Saefkow-Jacob-Bästlein-Organisation – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Saefkow-Jacob-B%C3%A4stlein-Organisation?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wechsel zu Bästlein, Hugo
https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/getPPN/133230090/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Biografie
http://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/bernhard-baestlein/
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
-
DA 2/2011 – Bästlein: Meine Akte gehört mir!
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/54147/oeffnung-der-stasi-akten?p=all
Die Öffnung der Stasi-Akten war heftig umstritten – auch unter den Ostdeutschen selbst. Sogar Bürgerrechtler waren sich nicht einig, wie mit der Erblast des MfS umzugehen sei.