292 Ergebnisse für: böckenförde
-
Ernst-Wolfgang Böckenförde: Sein Satz macht Geschichte | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2019/10/nachruf-ernst-wolfgang-boeckenfoerde-verfassungsrichter
Zum Tod des Staatsrechtlers und Verfassungsrichters Ernst-Wolfgang Böckenförde
-
„Freiheit ist ansteckend“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2009/09/23/a0090&cHash=21e4e4c527
Verfassungsrechtler Ernst-Wolfgang Böckenförde über den moralischen Zusammenhalt im modernen Staat
-
Ernst-Wolfgang Böckenförde - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/ernst-wolfgang-boeckenfoerde.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Essay: Demokratie kann moralisch sein - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article769068/Demokratie-kann-moralisch-sein.html
Dem Staatsrechtler Ernst Wolfgang Böckenförde zufolge leidet unsere freiheitliche Demokratie an einem systembedingten Defekt, an der "Paradoxie der freiheitlichen Demokratie". Danach lebe "der freiheitliche, säkularisierte Staat von Voraussetzungen, die er…
-
Mit 88 Jahren: Ehemaliger Bundesverfassungsrichter Böckenförde gestorben - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/mit-88-jahren-ehemaliger-bundesverfassungsrichter-boeckenfoerde-gestorben/24038356.html
Der ehemalige Verfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gehörte von 1983 und 1996 dem Verfassungsgericht an.
-
Category:Ernst-Wolfgang Böckenförde – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ernst-Wolfgang_B%C3%B6ckenf%C3%B6rde?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
L'état c'est moi" (VI): "Freiheit ist ansteckend" - taz.de
http://www.taz.de/!41094/
Verfassungsrechtler Ernst-Wolfgang Böckenförde über die Integration der Katholiken in den säkulären Staat und die Möglichkeit eines muslimischen Feiertags in Deutschland.
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Auszeichnungen - Sigmund-Freud-Preis - Ernst-Wolfgang Böckenförde - Laudatio
http://www.deutscheakademie.de/de/auszeichnungen/sigmund-freud-preis/ernst-wolfgang-boeckenfoerde/laudatio
Der Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa wird seit 1964 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen. Ausgezeichnet werden Wissenschaftler, die in deutscher Sprache publizieren...
-
Was hält Demokratien zusammen? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/das-boeckenfoerde-diktum-was-haelt-demokratien-zusammen-ld.1312681
«Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.» – Was hat es mit dem berühmten Diktum des deutschen Verfassungsrechtlers Ernst-Wolfgang Böckenförde auf sich?
-
Stephan Böckenförde - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/stephan-boeckenfoerde.html
Keine Beschreibung vorhanden.