Meintest du:
Bahnstromsysteme13 Ergebnisse für: bahnstromsystem
-
Category:Third rail – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Third_rail?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahnstromversorgung in Borken wird 50 Jahre alt | DB Energie
https://web.archive.org/web/20161228005817/http://www.dbenergie.de/dbenergie-de/ueber_dbenergie/aktuelles/4521390/aktuelles_0913_borken.html
50 Jahre Bahnstrom aus Borken in Nordhessen – dieses Jubiläum feierten heute Werner Raithmayr, technischer Geschäftsführer der DB Energie, zusammen mit Gästen, Mitarbeitern und Ehemaligen des Energiedienstleisters der Deutschen Bahn.
-
"Bahnstrom" als geniale Notlösung, 07.01.2005
https://web.archive.org/web/20070327221336/http://www.schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_1/v6051_03.htm
Pressearchiv der Verkehrswerkstatt auf dem Berliner Bildungsserver
-
"Bahnstrom" als geniale Notlösung, 07.01.2005
https://web.archive.org/web/20130218220942/http://www.schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_1/v6051_03.htm
Pressearchiv der Verkehrswerkstatt auf dem Berliner Bildungsserver
-
"Bahnstrom" als geniale Notlösung, 07.01.2005
http://wayback.archive.org/web/20140902050037/http://www.schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_1/v6051_03.htm
Pressearchiv der Verkehrswerkstatt auf dem Berliner Bildungsserver
-
Category:Direct current – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Direct_current?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte der Elektrolokomotive
http://www.e94114.de/Eisenbahn/Elektrolokomotiven/Geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bad Bentheim/Bielefeld: Neuer Zug
https://www.nwzonline.de/region/bad-bentheim-bielefeld-neuer-zug_a_50,0,2545144151.html
Ein neuer Regionalzug pendelt von diesem Sonntag an von Bielefeld über Osnabrück, Rheine und Bad Bentheim ins niederländische ...
-
Bauprojekt Komplexe Arbeiten im Oberen Elbtal | BauInfoPortal der Deutschen Bahn
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/oberes-elbtal
Komplexe Arbeiten im Oberen Elbtal: Der Streckenabschnitt Pirna – Schöna/Bundesgrenze (D/CZ) wird umfangreich modernisiert
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Eisenbahnlinie Saarbrücken–Sarreguemines
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/saarbruecken_sarreguemines.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…