396 Ergebnisse für: banlieue
-
„Wir nähern uns der nackten Gewalt, der Barbarei“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/11/08/a0162.nf/text
Der Soziologe Michel Wieviorka sieht keine Partner in der Banlieue, mit denen der Staat über mögliche Lösungen verhandeln könnte
-
Roberto Saviano: 'Für die Camorra ist Spanien schon cosa nostra'
https://cafebabel.com/de/article/roberto-saviano-fur-die-camorra-ist-spanien-schon-cosa-nostra-5ae00686f723b35a145e0ce5/
Von der Costa del Sol in die Pariser Banlieue. Interview mit dem italienischen Autor des Bestsellers Gomorrha.
-
Feldforschung in der Banlieue | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/feldforschung-in-der-banlieue-1.16734496
Der französische Islam-Spezialist Gilles Kepel hat jüngst zwei Bücher über Pariser Banlieues veröffentlicht. Mit Marc Zitzmann sprach er über diese sowie über die Terrorakte in Montauban und Toulouse.
-
Black-Blanc-Out | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/black-blanc-out_1.6246354.html
Wer ist schuld am fussballerischen Scheitern der Franzosen? Mangelndes nationales Verantwortungsgefühl laut der zuständigen Ministerin, laut dem Philosophen Alain Finkielkraut hingegen die Banlieue.
-
Banlieue.co.de - Ihr Banlieue Shop
http://www.banlieue.co.de
Le chat beauté: Les contes mélangés, Hörbuch, Digital, 1, 21min, L´Hypnotiseur, Mein ABI Französisch: La socialisation - Double jeu - für Schüler, Die unterschiedlichen Ursachen und Erklärungen des rage incendiare der Jugendlichen aus den banlieues als…
-
"Bande de filles": Mädchen, hart und strahlend wie Diamanten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2015-02/bande-des-filles-celine-sciamma
"Bande des filles" spielt in der französischen Banlieue. Doch trotz seines Realismus ist es kein Sozialdrama, sondern ein kunstvoll inszenierter Film über Individualität.
-
Feldforschung in der Banlieue | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/feldforschung-in-der-banlieue-1.16734496
Der französische Islam-Spezialist Gilles Kepel hat jüngst zwei Bücher über Pariser Banlieues veröffentlicht. Mit Marc Zitzmann sprach er über diese sowie über die Terrorakte in Montauban und Toulouse.
-
Frankreichs Schwierigkeiten mit den Banlieue | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30240/frankreichs-schwierigkeiten-mit-den-banlieue?p=all
Im November 2005 erlebte Frankreich die bis dahin schwersten Aufstände von jugendlichen Vorstadt-Bewohnern. Deren Probleme werden heute vor allem als Sicherheitsfrage diskutiert. Die Angst vor der Ghettoisierung oder die "Stadtpolitik" werden der kom
-
Hass (La Haine) - Film @ omdb
http://www.omdb.org/movie/406
Hass (Film, 1995): La Haine gilt als Bombe, die ins französische Kino einschlug und internationale Anerkennung erntete. Was Mathieu Kassovitz in dem rohen...
-
„Paris wird eine Reiche-Leute-Stadt“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/12/31/a0039.nf/text
Seine Bilder erzählen von dem alltäglichen Paris, dem Paris der Straße und seinem Charme. Dieses ist heute längst Nostalgie. „Die Arbeiter können die Mieten nicht mehr bezahlen und müssen in die Banlieue ziehen. An ihrer Stelle ziehen Bobos – bourgeois…