10 Ergebnisse für: bargeldtransaktionen
-
Hesburger - Organisation und Eckdaten
http://www.hesburger.de/informationen-zur-firma/das-unternehmen/organisation-und-eckdaten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Partei, die am liebsten bar zahlt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/die_partei_die_am_liebsten_bar_zahlt_1.15636010.html
Die SVP hantierte im Wahlkampf 2007 mit Millionen in bar. Das werfe Fragen nach der Legalität der Gelder auf, sagen die Chefs von FDP und CVP. Doch die SVP mag keine Antworten geben.
-
Karl Marx - Hochbedeutendes aus Wien
http://www.mlwerke.de/me/me13/me13_333.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EZB: Umlauf
https://web.archive.org/web/20070227113251/http://www.ecb.int/bc/faqbc/circulation/html/index.de.html
Umlauf
-
Vatikan: Der heilige Investor - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/vatikan-der-heilige-investor
Das komplexe Finanzimperium des Vatikans ist reichlich undurchsichtig. Die Schweiz ist ein wichtiger Standort für Investitionen der Kirchenmonarchie.
-
Jedes Goldkorn zählt | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/jedes-goldkorn-zaehlt-1.18257743
Vier der weltweit führenden Goldraffinerien befinden sich in der Schweiz. Argor-Heraeus ist eine davon. Die Branche wird immer wieder damit konfrontiert, bei der Herkunft des Edelmetalls nicht genau hinzuschauen. Zuletzt sah sich Argor-Heraeus Vorwürfen…
-
Erste Euro-Bargeldumstellung (2002)
http://www.ecb.int/euro/changeover/2002/html/index.de.html
Initial changeover (2002)
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
http://www.ecb.int/press/pr/date/2010/html/pr100719.de.html
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
-
Erste Euro-Bargeldumstellung (2002)
https://www.ecb.europa.eu/euro/changeover/2002/html/index.de.html
Initial changeover (2002)
-
Dreckiges Geld, saubere Helfer - DER SPIEGEL 10/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13687320.html
Keine Beschreibung vorhanden.