155 Ergebnisse für: barlachs
-
Vor fünfzig Jahren elend gestorben: Ernst Barlach: Alle Wölfe gegen mich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/43/alle-woelfe-gegen-mich/komplettansicht?print
Kleiner Ausflug nach Mecklenburg, in die literarische Landschaft John Brinckmans, Barlachs, Uwe Johnsons bei Güstrow
-
Kunstwerke Ernst Barlachs in der Antoniterkirche Köln - Schwebender, Kruzifix II und Lehrender Christus - AntoniterCityKirche
http://www.antonitercitykirche.de/Barlachs_Schwebender.aspx
Drei Kunstwerke Ernst Barlachs beherbergt die Antoniterkirche Köln. Neben dem einzigen erhaltenen Originalguss von Barlachs Hauptwerk, dem Schwebenden, sind Kruzifix II und der Lehrende Christus zu bestaunen.
-
Leben / Ernst Barlach Haus
https://www.barlach-haus.de/ernst-barlach/leben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Schuß ins Herz - WELT
http://www.welt.de/print-wams/article137281/Ein-Schuss-ins-Herz.html
Die Schauspielerin Tilla Durieux und den Galeristen Paul Cassirer verband eine tragische Liebe. Jetzt erinnern zwei Berliner Ausstellungen an das Paar, um dessen Sammlung von Renoirs, van Goghs und Barlachs ein heftiger Streit entbrannt ist
-
Ein Schuß ins Herz - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article137281/Ein-Schuss-ins-Herz.html
Die Schauspielerin Tilla Durieux und den Galeristen Paul Cassirer verband eine tragische Liebe. Jetzt erinnern zwei Berliner Ausstellungen an das Paar, um dessen Sammlung von Renoirs, van Goghs und Barlachs ein heftiger Streit entbrannt ist
-
Die Utopisten von Gildenhall - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/288982
Zweifellos prägen die beiden bekanntesten Neuruppiner – Fontane und Schinkel, die hier geboren wurden – das Image der...
-
Denkzeichen gegen den Krieg: Das "Denkmal des Krieges" von Ernst Barlach im Dom zu Magdeburg
https://www.herder.de/stz/hefte/archiv/139-2014/6-2014/denkzeichen-gegen-den-krieg-das-denkmal-des-krieges-von-ernst-barlach-im-
1929 wurde das Anti-Kriegs-Denkmal Ernst Barlachs im Magdeburger Dom errichtet. Joachim Garstecki, ehemaliger Studienleiter der "Stiftung Adam von Trott, Imshausen e. V." in Bebra-Imshausen, informiert über die wechselvolle Geschichte des Mahnmals. Die…
-
Denkzeichen gegen den Krieg: Das "Denkmal des Krieges" von Ernst Barlach im Dom zu Magdeburg
https://www.herder.de/stz/hefte/archiv/139-2014/6-2014/denkzeichen-gegen-den-krieg-das-denkmal-des-krieges-von-ernst-barlach-im-dom-zu-magdeburg
1929 wurde das Anti-Kriegs-Denkmal Ernst Barlachs im Magdeburger Dom errichtet. Joachim Garstecki, ehemaliger Studienleiter der "Stiftung Adam von Trott, Imshausen e. V." in Bebra-Imshausen, informiert über die wechselvolle Geschichte des Mahnmals. Die…
-
Hans Barlach: Der Streit des Suhrkamp-Investors | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2013-06/suhrkamp-barlach-geschaefte/komplettansicht
Was bedeutet es, dass der Suhrkamp-Minderheitsgesellschafter Hans Barlach jetzt auf eine Millionenausschüttung verzichten möchte? Wer den Konflikt um den traditionsreichen Verlag verstehen will, muss dessen Geschäftsgebaren kennen.
-
Aus dem Landesarchiv: Justizakten belegen: Barlachs Vater duellierte sich 1872 | svz.de
http://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-magazin/justizakten-belegen-barlachs-vater-duellierte-sich-1872-id14560581.html
Akten lagern seit Jahrzehnten im Landeshauptarchiv Schwerin und werden nun ausgewertet