422 Ergebnisse für: bauforscher
-
Neusäß: Kapelle ist älter als bisher angenommen - Nachrichten Augsburg-Land, Gersthofen, Neusäß - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Kapelle-ist-aelter-als-bisher-angenommen-id38971467.html
Bauforscher gelangt bei Untersuchungen der Schlipsheimer Kapelle zu neuen Erkenntnissen
-
Bauforscher: Sayner Hochofen bedeutender als gedacht - Koblenz & Region - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/koblenz_artikel,-bauforscher-sayner-hochofen-bedeutender-als-gedacht-_arid,1489494.ht
Sayn. Neue, überraschende und weitgehende Erkenntnisse sind bei Ausgrabungen am Hochofen auf dem Areal der Sayner Hütte ans Tageslicht getreten. ...
-
Bauforscher: Sayner Hochofen bedeutender als gedacht - Koblenz & Region - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/koblenz_artikel,-bauforscher-sayner-hochofen-bedeutender-als-gedacht-_arid,1489494.html
Sayn. Neue, überraschende und weitgehende Erkenntnisse sind bei Ausgrabungen am Hochofen auf dem Areal der Sayner Hütte ans Tageslicht getreten. ...
-
"Olaf Matthes" koldewey - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Olaf+Matthes%22+koldewey&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bauforscher Arnold Tschira (1910 – 1969) : Gedenkschrift seiner Schüler zum 100. Geburtstag
https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000068771
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aachen: Hier findet sich Ludwig Mies’ Handschrift
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/hier-findet-sich-ludwig-mies-handschrift_aid-32355377
Ludwig Mies wurde 1886 in Aachen geboren, verließ seine Heimatstadt aber bereits im Jahr 1905 in Richtung Berlin. Über seine Aachener Lehrjahre ist wenig bekannt. Mit Hilfe einer Archivalie des Stadtarchivs Aachen haben die Architekten und Bauforscher…
-
Aachen: So wohnte Karl der Große: Neues Modell der Pfalz vorgestellt
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/so-wohnte-karl-der-grosse-neues-modell-der-pfalz-vorgestellt-1.832673
1200 Jahre nach dem Tod Karls des Großen haben Wissenschaftler seine Aachener Pfalz in einem neuen Modell dargestellt. Im Maßstab 1:50 zeigt es, wie die Anlage mit Kirche - dem ältesten Teil des Doms - und Königshalle zur Zeit des Frankenherrschers…
-
Graf Wilhelm Mörner, ein rheinländischer Maler und Bauforscher aus der ... - Paul Campe - Google Books
https://books.google.de/books/about/Graf_Wilhelm_M%C3%B6rner_ein_rheinl%C3%A4ndische.html?id=qAOSYgEACAAJ&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koldewey-Gesellschaft: Armin von Gerkan
http://www.koldewey-gesellschaft.de/de/bauforschung/armin-von-gerkan.html
Herzlich Willkommen auf der Homepage der KOLDEWEY-GESELLSCHAFT, Vereinigung für baugeschichtliche Forschung e. V.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Bauforschung. Eine kritische Revision - Ausgabe 6 (2006), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2006/07/8363.html
Rezension über Johannes Cramer / Peter Goralczyk / Dirk Schumann (Hgg.): Bauforschung. Eine kritische Revision. Historische Bauforschung zwischen Marketingstrategien und öffentlichem Abseits, Berlin: Lukas Verlag 2005, 381 S., ISBN 978-3-936872-09-5, EUR…