257 Ergebnisse für: bauhistoriker

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180602150201/https://www.taz.de/!5505312/

    Der Bauhistoriker Robert Conrad hat die Altstadt von Greifswald, den Führerbunker und die Berliner Mauer abgelichtet. Er fotografiert gegen die Zeit

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5505312

    Bauhistoriker Robert Conrad hat die Altstadt von Greifswald, den Führerbunker und die Berliner Mauer abgelichtet. Er fotografiert gegen die Zeit.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140307204223/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/wikipedia381.html

    Sid Auffarth ist Bauhistoriker und nutzt Wikipedia immer mal wieder zur Recherche. Die Genauigkeit mit der Autor Bernd Schwabe arbeitet, schätzt der Historiker.

  • Thumbnail
    http://www.bauwelt.de/themen/Forschen-mit-Jan-Pieper-Villa-Imperiale-Pesaro-Forschung-2090744.html

    In den letzten vierzig Jahren hat der Aachener Bauhistoriker mit der ihm eigenen Betrachtungs- und Arbeitsweise viele Architekten und Studenten begeistert. Eine Dekade lang widmete er sich analytisch

  • Thumbnail
    http://www.bauhistoriker.de/veroeffentlichungen.htm

    FW MX DW MX HTML

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Nord/Streit-um-Giebel-in-Hannover-Nordstadt

    Stadtteilpolitiker äußern Kritik an einem Entwurf für ein Wohnhaus neben der Christuskirche. Auch der Bauhistoriker Sid Auffarth wünscht sich einen anderen Giebel. Der Bezirksrat hat in seiner jüngsten Sitzung für die Pläne gestimmt.

  • Thumbnail
    http://www.bauhistoriker.de/neu/4_1.htm

    FW MX DW MX HTML

  • Thumbnail
    http://www.bauingenieur24.de/url/700/1640

    Bauhistorische Forschungen fördern Fachwerkhaus aus dem Jahre 1295 zu Tage Häuser aus dem 13. Jahrhundert rar in Deutschland. Der Bauhistoriker Prof. Dr. Johannes Cramer von der Technischen Universität Berlin schätzt, dass etwa noch 200 bis 300…

  • Thumbnail
    http://www.bauingenieur24.de/fachbeitraege/holzbau/ltestes-fachwerkhaus-thueringens-in-erfurt-entdeckt/1640.htm

    Bauhistorische Forschungen fördern Fachwerkhaus aus dem Jahre 1295 zu Tage Häuser aus dem 13. Jahrhundert rar in Deutschland. Der Bauhistoriker Prof. Dr. Johannes Cramer von der Technischen Universität Berlin schätzt, dass etwa noch 200 bis 300…

  • Thumbnail
    https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/aelteste-fachwerkhaus-thueringens-in-erfurt-entdeckt-573/

    Häuser aus dem 13. Jahrhundert sind rar in Deutschland. Der Bauhistoriker Prof. Dr. Johannes Cramer von der TU Berlin schätzt, dass etwa noch 200 bis 300 Gebäude aus dieser Zeit zwischen Rhein und Elbe existieren. Umso mehr kam deshalb die Entdeckung…



Ähnliche Suchbegriffe