570 Ergebnisse für: be­reits

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-am-main/schlagerlegende-bernd-spier-beigesetzt-54602192.bild.html#remId=15358759

    Frank­furt – Schla­ger-Le­gen­de Bernd Spier (73, „Pret­ty Be­lin­da“) ist tot!Er starb be­reits am 30. De­zember in Ost­fries­land. Dort be­such­te er seine Schwes­ter Sa­bi­ne (56) und ihren Mann.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-am-main/schlagerlegende-bernd-spier-beigesetzt-54602192.bild.html

    Frank­furt – Schla­ger-Le­gen­de Bernd Spier (73, „Pret­ty Be­lin­da“) ist tot!Er starb be­reits am 30. De­zember in Ost­fries­land. Dort be­such­te er seine Schwes­ter Sa­bi­ne (56) und ihren Mann.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-am-main/schlagerlegende-bernd-spier-beigesetzt-54602192.bild.html#remId=1535875930714301118

    Frank­furt – Schla­ger-Le­gen­de Bernd Spier (73, „Pret­ty Be­lin­da“) ist tot!Er starb be­reits am 30. De­zember in Ost­fries­land. Dort be­such­te er seine Schwes­ter Sa­bi­ne (56) und ihren Mann.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/FranzJosephWickueler.aspx

    Franz Joseph Wicküler übernahm im Jahr 1882 die Leitung der elterlichen Privatbrauerei in Elberfeld (heute Stadt Wuppertal), die er zu einem börsennotierten, international bedeutenden Unternehmen umwandelte. Dank seines ausgeprägten Gespürs für die…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/PeterJosefFrueh.aspx

    Peter Josef Früh gründete im Jahr 1904 das „Cölner Hofbräu Früh“, eine Hausbrauerei mit Schankwirtschaft in der Nähe des Kölner Doms. Das traditionsreiche und überregional bekannte Familienunternehmen wird heute bereits in der fünften Generation…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/NikolausWilhelmBeckers.aspx

    Der aus der Nähe von Aachen stammende Nikolaus Wilhelm Beckers studierte in Rom, Wien und Padua Medizin und stieg zum Leibarzt und Rat Kaiser Leopolds I. (1640-1705) auf. Dieser erhob ihn 1682 in den Freiherrenstand.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/Maternus.aspx

    Maternus ist der erste namentlich bekannte Kölner Bischof und steht damit am Anfang der Kölner Bischofsliste. Maternus wird in zwei Quellen als Teilnehmer an zwei Synoden in Rom (313) und Arles (314), die sich mit dem Donatistenstreit befassten, als…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/JosefKaiser.aspx

    Josef Kaiser, Gründer der „Kaiser‘s-Kaffee-Geschäft GmbH“ und bedeutender Unternehmer, gelang es, den familiären Kolonialwarenladen innerhalb weniger Jahre zu einer der größten Genuss- und Lebensmittelfirmen auf deutschem Gebiet auszubauen. Sein neuartiges…

  • Thumbnail
    https://magazin.spiegel.de/SP/2016/9/143352208/?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/FamilieSimon.aspx

    Mit der Gründung einer kleinen Landbrauerei durch Johann Peter Wallenborn (1784-1839) begann 1817 die Erfolgsgeschichte der heutigen „Bitburger Braugruppe GmbH“. Über einen Zeitraum von sieben Generationen avancierte das Familienunternehmen zu einer der…



Ähnliche Suchbegriffe