7 Ergebnisse für: beatmungsform
-
www.intensivcareunit.de - BIPAP und BIPAPAssist Beatmungsform im Fachbereich für Intensivpflege, Intensivmedizin
http://www.intensivcareunit.de/bipap.html
Vorstellung der Standartbeatmungsformen für die maschinelle Beatmung in der Intensivmedizin. CMV, DKV/DGV, BIPAP, ASB, CPAP werden kurz und prägnant erklärt. Verständlich für EVITA und BENNETT 7200.
-
Medizintechnik aus der DDR [Beatmung]
https://archive.today/20120912060007/http://www.medimorph.de/beatmung03.htm
Auf den Weg zum Kommunismus entstanden in der Planwirtschaft der DDR einer Reihe interessanter Entwicklungen auf dem Gebiet der Medizintechnik, von denen heute fast nichts mehr bekannt ist. Damit möchte ich brechen, deslhalb diese Homepage.
-
Medizintechnik aus der DDR [Beatmung]
https://archive.today/20120912060007/http://www.medimorph.de/beatmung03.htm#C
Auf den Weg zum Kommunismus entstanden in der Planwirtschaft der DDR einer Reihe interessanter Entwicklungen auf dem Gebiet der Medizintechnik, von denen heute fast nichts mehr bekannt ist. Damit möchte ich brechen, deslhalb diese Homepage.
-
Beatmung24.de - Ihr Beatmung24 Shop
http://www.beatmung24.de
Studien über den respiratorischen Totraum bei körperlicher Arbeit und bei künstlicher Beatmung als Buch von Jürgen Stegemann, Instillagel, 6 ml, Beatmungs-Karten-Set - professional - Medizinische Taschen-Karte, 10x 8 Liter Atemhilfe O-Pur® reiner…
-
Hochfrequenzoszillationsventilation beim akuten Lungenversagen des Erwachsenen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41234
Zusammenfassung Die Hochfrequenzoszillationsventilation (HFOV) gewinnt seit wenigen Jahren auch in der Therapie des akuten Lungenversagens des Erwachsenen (ARDS) an Bedeutung. Ausgehend von pathophysiologischen Überlegungen zur Entstehung des ARDS,...
-
Eine Chance für Leichtgewichte - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/rc5/3.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnostik, Monitoring und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/125562/Infarktbedingter-kardiogener-Schock-8211-Diagnostik-Monitoring-und-Therapie
Patienten mit akutem Herzinfarkt haben heutzutage, vorausgesetzt sie erreichen das Krankenhaus, eine Überlebenswahrscheinlichkeit von mehr als 90 % (1). Entwickelt sich jedoch initial oder im Verlauf des Herzinfarkts ein kardiogener Schock, so...