1,623 Ergebnisse für: bebauten

  • Thumbnail
    http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Stadt-und-Bebauungsplanung/Gruenplanung/Muenchner-Gruenguertel.html

    Die nicht bebauten Freiräume am Stadtrand sind von großer Bedeutung.

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Stadt-und-Bebauungsplanung/Gruenplanung/Muenchner-Gruenguertel.html:

    Die nicht bebauten Freiräume am Stadtrand sind von großer Bedeutung.

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Stadt-und-Bebauungsplanung/Gruenplanung

    Die nicht bebauten Freiräume am Stadtrand sind von großer Bedeutung.

  • Thumbnail
    http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Stadt-und-Bebauungsplanung/Gruenplanung/

    Die nicht bebauten Freiräume am Stadtrand sind von großer Bedeutung.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169003000029

    Landschaftsökologisch wertvolles Tal; Naherholungsgebiet; geologisch bedeutsame Kuppe des Geigersbühl als Grünbereich und Gewann "Gelber Brunnen" als Grünzäsur zwischen bebauten Ortsteilen.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909003000003

    Das Gebiet umfaßt die Straße zwischen Festland und Insel Reichenau, den Inseldamm sowie die bebauten und landwirtschaftlich genutzten Flächen im Gewann Schopflen.

  • Thumbnail
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Freiaplatz.6419.0.html

    Der Freiaplatz ist ein beliebter Treffpunkt und eine der wertvollen grünen Oasen im dicht bebauten Nibelungenviertel. Seine Entstehungszeit liegt run...

  • Thumbnail
    http://dejure.org/gesetze/BauGB/34.html

    (1) 1 Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der...

  • Thumbnail
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Stadtgarten-Moabit.5889.0.html

    Der Stadtgarten Moabit im Gebiet Tiergarten-Nordring/Heidestraße wurde 2007 bis 2012 zu einer vielfältig nutzbaren Grünanlage umgebaut, die im dicht bebauten Stadtteil Platz für Naherholung bietet.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BauGB/193.html

    (1) 1 Der Gutachterausschuss erstattet Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken, wenn 1. die...



Ähnliche Suchbegriffe