1,140 Ergebnisse für: bedeckten
-
Kapitel 1 des Buches: Mönch und Landsknecht von Max Eyth | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3855/1
Es dämmerte. Durch die runden Fensterscheiben drang der fahle, kupferfarbene Schein des bedeckten Herbsthimmels in eine düstre Klosterzelle und erleuc
-
Der Frühlingsbote Märzenbecher steht bei Oelde (Kreis Warendorf) schon in den Startlöchern: Auf die Plätze, fertig, blüh… - Lotto - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Specials/Lotto/3207050-Der-Fruehlingsbote-Maerzenbecher-steht-bei-Oelde-Kreis-Warendorf-schon-in-den-Startloech
Es ist einer der ersten sonnendurchfluteten Tage des Jahres. Endlich strahlendes Licht nach trostlosen Wochen bedeckten Himmels und nasskalten Wetters. Doch die Klarheit hat Frost mitgebracht. ...
-
Der Frühlingsbote Märzenbecher steht bei Oelde (Kreis Warendorf) schon in den Startlöchern: Auf die Plätze, fertig, blüh… - Lotto - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Specials/Lotto/3207050-Der-Fruehlingsbote-Maerzenbecher-steht-bei-Oelde-Kreis-Warendorf-schon-in-den-Startloechern-Auf-die-Plaetze-fertig-blueh
Es ist einer der ersten sonnendurchfluteten Tage des Jahres. Endlich strahlendes Licht nach trostlosen Wochen bedeckten Himmels und nasskalten Wetters. Doch die Klarheit hat Frost mitgebracht. ...
-
Bürgerkrieg in Mali: Mit Hubschraubern gegen Rebellen - taz.de
http://www.taz.de/!87701/
Die Regierung hat die Kontrolle über große Teile des von Wüste bedeckten Nordens Malis an eine Tuareg-Rebellenarmee verloren. Zehntausende sind auf der Flucht.
-
Bürgerkrieg in Mali: Mit Hubschraubern gegen Rebellen - taz.de
http://www.taz.de/Buergerkrieg-in-Mali/!87701/
Die Regierung hat die Kontrolle über große Teile des von Wüste bedeckten Nordens Malis an eine Tuareg-Rebellenarmee verloren. Zehntausende sind auf der Flucht.
-
Die Feige: Süß und verlockend | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/feige-frucht-mittelmeer-100.html
Sie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit: die Feige. Die symbolbeladene Frucht - Eva und Adam bedeckten sich mit einem Feigenblatt - steht für Sünde, aber auch für Fruchtbarkeit. Autorin: Susan Bohn
-
Das Eiszeitalter | Jürgen Ehlers | Springer
http://www.springer.com/popular/book/978-3-8274-2326-9
Das Eiszeitalter ist eine Zeit extremer Klimaschwankungen, die bis heute nicht beendet sind. Zeitweilig bedeckten gewaltige Inlandeismassen große Teile der Nordkontinente. Zu anderen Zeiten war die Sahara grün und von Menschen besiedelt, und der Tschadsee…
-
Greenpeace - Themen - Wälder - Urwälder Europas
https://web.archive.org/web/20070929083139/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_europas/artikel/urwaldzerstoerung_im_finnischen_lappland/
Die mitteleuropäischen Urwälder sind bis auf kleine Flächen in Ost- und Südost-Europa zerstört. Wo heute Nadelbäume Holz wie am Fließband liefern, bedeckten einst Laubwälder fast ganz Mittel- und Westeuropa. Die so genannten borealen Wälder finden sich nur…
-
Greenpeace - Themen - Wälder - Urwälder Europas
http://wayback.archive.org/web/20110211031649/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_europas/artikel/urwaldzerstoerun
Die mitteleuropäischen Urwälder sind bis auf kleine Flächen in Ost- und Südost-Europa zerstört. Wo heute Nadelbäume Holz wie am Fließband liefern, bedeckten einst Laubwälder fast ganz Mittel- und Westeuropa. Die so genannten borealen Wälder finden sich nur…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lauffener Neckarschlinge
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000186
Erhaltung der vor ca. 6000 Jahren vom Neckar verlassenen Talschlinge als erdgeschichtliches Denkmal. Der ungewöhnlich reiche Pflanzenbestand in der naturnahen, größtenteils von Bruch- und Auwald bedeckten Talsohle sowie der noch kaum veränderte Klebwald…