9 Ergebnisse für: benutzer27
-
Recep Tayyip Erdoğan: Andrea Nahles will der Türkei notfalls helfen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-08/recep-tayyip-erdogan-andrea-nahles-hilfen-tuerkei
Die SPD-Chefin kann sich Hilfen vorstellen, falls sich die Krise in der Türkei verschlimmern sollte. Es sei im deutschen Interesse, dass das Land stabil bleibe.
-
Unabhängigkeitstag: Ausnahmezustand im Herzen Warschaus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-11/unabhaengigkeitstag-warschau-polen-rechtsextreme-marsch/komplettansicht
Wodka, Bengalos und rechte Parolen: In Warschau feiern 60.000 Patrioten und Rechtsextreme den Unabhängigkeitstag. Die Regierung duldet es. Doch es gibt auch Widerstand.
-
Sami A.: Bundespolizei widerspricht NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-07/sami-a-abschiebung-tunesien-bundespolizei
Die Abschiebung des mutmaßlichen Islamisten hätte laut Zeitungsberichten gestoppt werden können, obwohl er sich bereits im Flugzeug nach Tunesien befand.
-
AfD Sachsen-Anhalt: Vom Neonazi-Funktionär zum AfD-Mitarbeiter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-12/afd-sachsen-anhalt-andre-poggenburg-hdj-neonazi
Die Heimattreue Deutsche Jugend wurde verboten, weil sie eine neonazistische Elite heranziehen wollte. Ein früherer Mitarbeiter des Vereins arbeitet heute für die AfD.
-
AfD: Gauland und Meuthen zu Parteichefs gewählt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-12/afd-waehlt-joerg-meuthen-zum-vorsitzenden
Alexander Gauland wird neben Jörg Meuthen die AfD führen. Zuvor hatte es eine Kampfabstimmung zwischen zwei anderen Kandidaten gegeben – die zogen dann allerdings zurück.
-
Bundestagswahl: Wie die AfD vom Dieselskandal profitiert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-09/afd-dieselskandal-facebook-debatte
Dass Rechtspopulisten die öffentliche Flüchtlingsdebatte auf Facebook dominieren, ist bekannt. Nun zeigt eine Studie: Sie kapern auch das Dieselthema.
-
Lohngerechtigkeit: China-Korrespondentin der BBC kündigt wegen Gehaltslücke | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/ausland/2018-01/lohngerechtigkeit-bbc-kuendigung-carrie-gracie-grossbritannien
Die Veröffentlichung der BBC-Spitzengehälter hat Folgen: BBC-Journalistin Carrie Gracie räumt ihren Posten. Sie will erreichen, dass Frauen gerechter bezahlt werden.
-
Gipfeltreffen in Helsinki: Wladimir Putin kann nur gewinnen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-07/gipfeltreffen-helsinki-donald-trump-wladimir-putin
Im besten Fall wird das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wenig verändern. Für den russischen Präsidenten ist der Gipfel dennoch ein Geschenk.
-
Köthen: 22-Jähriger bei Streit ums Leben gekommen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-09/koethen-toetung-ermittlungen-afghanen
In Köthen ist ein 22-Jähriger nach einem Streit gestorben. Zwei Afghanen wurden wegen eines Anfangsverdachts festgenommen – die Polizei ermittelt in alle Richtungen.