45 Ergebnisse für: berühmtsein
-
Fast berühmt: It-Girls schlafen sich nicht nur den ganzen Tag hoch - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article124932519/It-Girls-schlafen-sich-nicht-nur-den-ganzen-Tag-hoch.html
Sie sind berühmt fürs Fast-Berühmtsein, jetten durch die Welt, schlemmen in Gourmet-Tempeln und trinken lieber Champagner als Sekt: Das ist die schillernde Welt der It-Girls. Georgina Fleur klärt auf.
-
Magdalena Neuners Karriereende - Kein Spaß am Berühmtsein - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/magdalena-neuners-karriereende-abtauchen-im-rinnsal-1.1243245-2
Für das beste Zitat, das beste Foto, haben sie, sagt Zahler, ihre Selbstbeherrschung verloren: "Sie haben Kinder über den Haufen gerannt, eine Frau ist hingefal...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Hodie nullus - cras maximus - Ausgabe 14 (2014), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2014/07/24340.html
Rezension über Christoph Galle: Hodie nullus - cras maximus. Berühmtwerden und Berühmtsein im frühen 16. Jahrhundert am Beispiel des Erasmus von Rotterdam (= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; Bd. 158), Münster: Aschendorff 2013, 481 S., ISBN…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Hodie nullus - cras maximus - Ausgabe 14 (2014), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2014/07/24340.html#fn1
Rezension über Christoph Galle: Hodie nullus - cras maximus. Berühmtwerden und Berühmtsein im frühen 16. Jahrhundert am Beispiel des Erasmus von Rotterdam (= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; Bd. 158), Münster: Aschendorff 2013, 481 S., ISBN…
-
Uwe Ochsenknecht über Anerkennung - "Berühmtsein ist doch toll" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/uwe-ochsenknecht-ueber-anerkennung-beruehmtsein-ist-doch-toll-1.1309580
Er mag keine Happy Ends, obwohl er sich selbst als Glückspilz betrachtet. In der neuen Fernsehserie des Privatsenders 13th Street tritt Uwe Ochsenknecht nun als Erzähler tragischer Episoden auf. Ein Gespräch über den Ruhm des Schauspielerdaseins, Gagen und…
-
Vom Popstar zum Juristen | e-fellows.net
http://www.e-fellows.net/BLOG-COMMUNITY/e-fellows/Stipendiat-des-Monats/node_57298
Früher war Guy in der Band ohne Namen, heute studiert er Jura und hat das Popstarleben an den Nagel gehängt. Warum, erklärt er hier.
-
Duden | Berühmtheit | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Beruehmtheit
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Berühmtheit' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
David Garrett gibt sein Kinodebüt an der Seite von Helmut Berger - klatsch-tratsch.de
http://www.klatsch-tratsch.de/2013/06/11/david-garrett-gibt-sein-kinodebut-an-der-seite-von-helmut-berger/166410
Star-Violinist David Garrett verkörpert den legendären Geiger und Komponisten Niccolò Paganini, den man den „Teufelsgeiger“ nannte. Sein Spiel war so
-
„Detlef Buck ist mein Freund, glaube ich“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/10/04/a0171.nf/text
Vom Schulhof in die Charts: Für Kim Frank (23) und seine Band Echt hat sich der Traum jeder Schülerband erfüllt – und wieder zerschlagen. Nach vier Jahren kehrt er nun aus der Anonymität zurück – auf die Leinwand. Kim Frank über weiche Drogen, frühen…
-
Harald Schmidt im Interview - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.4268234
Am Anfang der neuen Serie "Labaule & Erben" stand eine Idee von Harald Schmidt. Ein Gespräch über Serien und das "Traumschiff".