882 Ergebnisse für: beriefen
-
Peter Burger ist neuer Chefredakteur der Rhein-Zeitung - Region - Rhein-Zeitung
https://mobil.rhein-zeitung.de/region_artikel,-peter-burger-ist-neuer-chefredakteur-der-rheinzeitung-_arid,1762176.html
Koblenz. Peter Burger ist neuer Chefredakteur der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben. Die Gesellschafter des Mittelrhein-Verlags beriefen den ...
-
Auch am Tag danach bleibt der Geschaßte seinem Ruf treu - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article596052/Auch-am-Tag-danach-bleibt-der-Geschasste-seinem-Ruf-treu.html
Vor acht Jahren beriefen die Bürger von Görlitz Matthias Lechner an ihre Spitze - jetzt wählten sie den Oberbürgermeister enttäuscht wieder ab
-
Debatte im Bundestag: Fraktionen gehen hart mit AfD ins Gericht - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/debatte-im-bundestag-fraktionen-gehen-hart-mit-afd-ins-gericht/20998612.html
Weil die Grünen genug hatten von den Äußerungen der AfD, beriefen sie im Bundestag eine aktuelle Stunde zur Erinnerungskultur ein. Es wurde laut.
-
Vorstandswahlen bei der Gewerkschaft: IG Metall wagt die Revolution - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/vorstandswahlen-bei-der-gewerkschaft-igmetall-wagt-die-revolution/12476218.html
Die Gewerkschaft hat Jörg Hofmann erwartungsgemäß zum Vorsitzenden gewählt. Als Vize beriefen die Delegierten erstmals in der 125-jährigen Geschichte für eine Frau - Christiane Benner.
-
Politik kompakt - BGH: Ex-Terroristen dürfen Aussage verweigern - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/politik-kompakt-polenz-kritisiert-quadriga-preis-fuer-putin-1.1118598
Zwei Ex-RAF-Terroristen sollten per Beugehaft dazu gebracht werden, im Prozess um den Mord an Siegfried Buback auszusagen - doch sie beriefen sich auf ihr Aussageverweigerungsrecht. Jetzt hat der BGH ein Urteil gesprochen.
-
Friedrich der Große - Der schwule Fritz - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/jahre-friedrich-der-grosse-der-schwule-fritz-1.1264396
Friedrich II. vertraute seinem Kammerdiener Fredersdorf bei Geld, Spionen und Hämorrhoidenleiden - eine besondere Freundschaft des Preußen-Königs.
-
Pressemitteilung: Rolf Zettl, administrativer Vorstand des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung, wechselt als neuer Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses nach Stuttgart - Aktuelles - BIH
https://www.bihealth.org/de/aktuell/pressemitteilung-rolf-zettl-administrativer-vorstand-des-berliner-instituts-fuer-gesundheitsforschung-wechselt-als-neuer-geschaeftsfuehrer-des-robert-bosch-krankenhauses-nach-stuttgart/
Dr. Rolf Zettl wird aus dem Vorstand des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) ausscheiden. Die Geschäftsführung und Gesellschafter der Robert Bosch Stiftung GmbH beriefen den erfahrenen Forschungsmanager zum 1.1.2019…
-
Pressemitteilung: Rolf Zettl, administrativer Vorstand des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung, wechselt als neuer Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses nach Stuttgart - Aktuelles - BIH
https://www.bihealth.org/de/aktuell/pressemitteilung-rolf-zettl-administrativer-vorstand-des-berliner-instituts-fuer-gesundheits
Dr. Rolf Zettl wird aus dem Vorstand des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) ausscheiden. Die Geschäftsführung und Gesellschafter der Robert Bosch Stiftung GmbH beriefen den erfahrenen Forschungsmanager zum 1.1.2019…
-
Nationalsozialismus: KZ-Aufseherinnen und ihre Lust an der Gewalt - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1499448/KZ-Aufseherinnen-und-ihre-Lust-an-der-Gewalt.html
Sie hielten sich für Mitläuferinnen und beriefen sich auf ihre "Dienstpflicht": Viele ehemalige KZ-Aufseherinnen wollten auch nach dem Krieg keine Verantwortung für ihr Tun übernehmen. Manche gaben gar den Häftlingen die Schuld an der Gräuel im KZ. Ein…
-
Adorno - Der Bürger als Revolutionär (1/2) - SR Fernsehen | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2848612052609335
Mythos Adorno. Er wurde bewundert, ja verehrt - die Schärfe seines Denkens, die Geschliffenheit seiner Sprache. Adorno war die Instanz schlechthin, das kritische Gewissen der jungen Bundesrepublik Deutschland. Auch die revoltierenden Studenten beriefen…