128 Ergebnisse für: bersarin
-
GEDENKEN ǀ Im Garten der Stalinorgel — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/im-garten-der-stalinorgel
Eine Ausstellung erinnert an Berlins ersten sowjetischen Militärkommandanten Bersarin
-
Stadtkommandant Nikolaj E. Bersarin
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0012pora.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 12/2000 , Porträt, Peter Jahn, Stadtkommandant Nikolaj E. Bersarin
-
General Bersarin wird wieder Ehrenbürger Berlins - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article384651/General_Bersarin_wird_wieder_Ehrenbuerger_Berlins.html
Dem ersten sowjetischen Stadtkommandanten nach dem Zweiten Weltkrieg hatte der frühere Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen einst posthum die Würde aberkannt
-
LeMO Biografie - Biografie Nikolai Bersarin
https://www.dhm.de/lemo/biografie/nikolai-bersarin
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
General Bersarin - Held der Nachkriegszeit oder Unperson? - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article522925/General-Bersarin-Held-der-Nachkriegszeit-oder-Unperson.html
Das Abgeordnetenhaus entscheidet heute über die Ehrenbürgerschaft des ehemaligen Stadtkommandanten
-
Pieroth pflanzt Birke für Nikolaj Bersarin - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article676849/Pieroth-pflanzt-Birke-fuer-Nikolaj-Bersarin.html
Vor 60 Jahren starb der Berliner Stadtkommandant bei einem Motorradunfall
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=240
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Oberst Bersarin und ein Hinweis - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2005/07/20/a0219&cHash=1d84931f90924a7e2cac08
Vor 60 Jahren, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, gründete sich die Jüdische Gemeinde zu Berlin neu, angeblich auf Anregung des sowjetischen Stadtkommandanten
-
Oberst Bersarin und ein Hinweis - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2005/07/20/a0219&cHash=1d84931f90924a7e2cac08c519e304a3
Vor 60 Jahren, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, gründete sich die Jüdische Gemeinde zu Berlin neu, angeblich auf Anregung des sowjetischen Stadtkommandanten
-
Berliner Freunde der Völker Russlands e
https://web.archive.org/web/20030811132216/http://www.berliner-freunde-russlands.de/verein_igb.html
Keine Beschreibung vorhanden.