Meintest du:
Beschreibungsformen11 Ergebnisse für: beschreibungsform
-
Vom Geschäftsprozeßmodell zum Workflow-Modell - Jürgen Galler - Google Books
https://books.google.de/books?id=u3yABwAAQBAJ&pg=PA154&dq=Organisationseinheiten+Organisationsabteilung&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v
Die methodische Verbindung bzw. Integration von Business Process Re-Engineering und Software Engineering ist derzeit noch unzureichend. Ergebnisse, die dem Management als Entscheidungsgrundlage für die Gestaltung der Unternehmensprozesse dienen, können oft…
-
toxische männlichkeit jutta brückner - Google-Suche
https://www.google.com/search?client=firefox-b&ei=UIFHXMnkPMnYwAK9k5_IBA&q=toxische+m%C3%A4nnlichkeit+jutta+br%C3%BCckner&oq=toxische+m%C3%A4nnlichkeit+jutta+br%C3%BCckner&gs_l=psy-ab.3...2152.5424..5602...0.0..0.95.1076.15......0....1..gws-wiz.......0i71j
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CAEX - IEC 62424 - RWTH AACHEN UNIVERSITY Lehrstuhl für Prozessleittechnik - Deutsch
http://www.plt.rwth-aachen.de/cms/PLT/Forschung/Projekte2/~ejwy/CAEX_IEC_62424/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenarchitektur — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/daten-wissen/Datenmanagement/Daten-/Datenarchitek
Die Datenarchitektur beschreibt als Teilarchitektur eines Informationssystems die grundlegenden Datenstrukturen. Die Datenarchitektur gibt damit einen guten Überblick über die strukturellen Zusammenhänge des betrachteten Systems. Abhängig vom…
-
Datenarchitektur — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/daten-wissen/Datenmanagement/Daten-/Datenarchitektur
Die Datenarchitektur beschreibt als Teilarchitektur eines Informationssystems die grundlegenden Datenstrukturen. Die Datenarchitektur gibt damit einen guten Überblick über die strukturellen Zusammenhänge des betrachteten Systems. Abhängig vom…
-
pCon.planner | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=PCon.planner
Der pCon.planner ist eine Software, die zur 2D-/ 3D-Planung und Visualisierung von Räumen und Inneneinrichtungen eingesetzt wird. Die Applikation wird von der EasternGraphics GmbH in Ilmenau entwickelt und existiert sowohl in einer kostenfreien als auch…
-
-
Magazin für Theologie und Ästhetik - Heft 25 - Wendt/Mertin: Die nackten Ikonen des Suprematismus. Reine Empfindung, zweckfreier Zustand, gegenstandslose Existenz
http://www.theomag.de/25/wm1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fortschritt und Entwicklung - Fortschritt und Entwicklung
https://docupedia.de/zg/Fortschritt_und_Entwicklung
Fortschritt und Entwicklung
-
„Regelungstechnik“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Regelungstechnik&diff=59727764&oldid=59726599
Keine Beschreibung vorhanden.