58 Ergebnisse für: bilzingsleben
-
Bilzingsleben im Pfarrbereich Kindelbrück-Weißensee (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda)
https://www.kirchenkreis-eisleben-soemmerda.de/kirchenkreis/pfarrbereich-heldrungen-rg-artern-heldrungen/bilzingsleben/
Bilzingsleben im Pfarrbereich Kindelbrück-Weißensee (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda)
-
VG Kindelbrück - Gemeinde Bilzingsleben
http://wayback.archive.org/web/20140103184113/http://www.vg-kindelbrueck.de/mitgliedsgemeinden/gemeinde_bilzingsleben/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VG Kindelbrück - Gemeinde Bilzingsleben
https://web.archive.org/web/20110728023031/http://www.vg-kindelbrueck.de/mitgliedsgemeinden/gemeinde_bilzingsleben/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgrabungsstätte »Steinrinne« Bilzingsleben | Steinrinne
http://www.steinrinne-bilzingsleben.com/
Vor etwa 370.000 Jahren hatte der homo erectus bilzingslebenensis seinen Lagerplatz am Nordrand des Thüringer Beckens, in der heutigen Gemeinde Bilzingsleben, im Landkreis Sömmerda. Er gehört zu den frühesten Menschenfunden in Mittel- und…
-
Prof. Dr. D. Mania
https://www.ufg.uni-jena.de/Seminar/Personal/Ehemalige+Mitarbeiter/Prof_+Dr_+D_+Mania.html
Institut der Friedrich Schiller Universität Jena für Ur - und Frühgeschichte - prähistorische Archäologie und Archäologie des Mittelalters
-
-
Thüringen - Runneburg - Weißensee
http://www.runneburg.de/runneburgverein-mitglieder.html
Die Runneburg in Weißensee, im Jahre 1168 von der Landgräfin Jutta gegründet, oft belagert - nie erobert, stellt mit 1,5 ha Innenfläche die größte Burg der Landgrafen im Freistaat Thüringen dar.
-
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=12893204X
Keine Beschreibung vorhanden.