52 Ergebnisse für: biodiversitätsberatung
-
Biodiversitätsberatung in der Landwirtschaft | www.lpv.de
https://www.lpv.de/themen/biodiversitaetsberatung/biodiversitaetsberatung-in-der-landwirtschaft.html
Um die Ziele des Biodiversitätsschutzes in unserer Kulturlandschaft umzusetzen gewinnt eine gezielte, flächendeckende Biodiversitätsberatung zunehmend an Bedeutung. Daher will der DVL in den kommenden Jahren in einem Projekt mit den…
-
Infodienst - Ländlicher Raum - Schwäbische Alb
http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lde/649732
Naturräume und Standortverhältnisse, Historische Landnutzung, Landnutzung heute, Biotoptypen, Leitbild zur Landschaftsentwicklung, Literatur, Links
-
Infodienst - Ländlicher Raum - Streuwiesen
https://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lru/3650826_3651464_2304248_2313233#Erhalt
Entstehung, Bedeutung, Gefährdung, Erhalt und Pflege
-
Einzelbetriebliche Naturschutz- und Biodiversitätsberatung im Münsterland - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/naturschutz/beratungbiodiversitaet/muensterland.htm
Im Juni 2016 hat die Landwirtschaftskammer NRW mit der einzelbetrieblichen Biodiversitätsberatung im Münsterland begonnen. In den nächsten zwei Jahren sollen Landwirten vielfältige, jeweils an die betrieblichen Gegebenheiten angepasste Maßnahmen zur…
-
Infodienst - Ländlicher Raum - Rinder (Europ. Rassen) in der Landschaftspflege
http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lde/3650826_3651464_2305950_2316374_2322573
Seite der LEL Abteilung 3: Rinder in der Landschaftspflege: Historie, Rassen, Eignung zur Landschaftspflege, Haltung, Kosten
-
Biodiversitätsberatung im Projekt „Stabilisierung der Population wertgebender Arten in der Zülpicher Börde“ - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/naturschutz/beratungbiodiversitaet/zuelpicher-boerde.htm
Die Landwirtschaftskammer NRW hat im März 2016 die Bewilligung des Projektes „Stabilisierung der Population wertgebender Arten in der Zülpicher Börde“ von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhalten. Kooperationspartner im Projekt ist die…
-
Infodienst - Ländlicher Raum - Fließgewässer
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/pb/,Lde/3650826_3651464_2304248_2313240?QUERYSTRING=Bach+Breite
Bedeutung, Gefährdung, Pflege und Renaturierung, Literatur, Links
-
Infodienst - Ländlicher Raum - Links zur Kulturlandschaft
http://www.ltz-bw.de/pb/,Lfr/3650826_3651464_2312261#Naturschutzzentren
Links zur Landschaftsökologie und Landschaftspflege
-
Gewässerschutz | www.lpv.de
http://www.lpv.de/themen/gewaesserschutz.html
Die Umsetzung der WRRL fördert die Funktionen, die intakte Fließgewässer erfüllen. Neben Habitaten für Tiere und Pflanzen zählt hierzu unter anderem auch der Hochwasserschutz.
-
Trassenübersicht | www.lpv.de
http://www.lpv.de/themen/biotopverbund/oekologisches-trassenmanagement/trassenuebersicht.html
Der Dachverband der Landschaftspflegeverbände und vergleichbarer Organisationen in Deutschland bietet Informationen zu seinen Tätigkeitsfeldern und zu den Landschaftspflegeverbänden bundesweit.